
2005 riefen drei Gründer Peter Wildner, Thomas Meier († 2015) und Hans Errmann in Nürnberg die Marke Nivona ins Leben. Zum Jubiläum bietet Nivona nun das Modell NICR 821 mit um 15 Monate verlängerter Garantie an.
>> Mehr erfahrenKraft_1602504714.jpg)
abrazo ist das Synonym für verseifte Reinigungskissen aus Stahlwolle. Mit CeraGlanz „Die grüne Kraft“ bringt die Marke nun Putzschwämme aus nachhaltigen Materialien heraus.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: abrazo CeraGlanz Backofen
Sauberkeit für Backofen und Grill
Abrazo führt Reinigungskissen mit Stahlwolle für vielfältige Anwendungen. So auch zur Beseitigung von hartnäckigem Schmutz von Grill und Backofen.
Wer kennt das nicht: Die Auflaufform ist mal wieder zu klein bzw. man hat sie mutig zu hoch gefüllt. Beim Erhitzen im Backofen dehnt sich der Inhalt aus und läuft über den Rand. Zielstrebig geht es abwärts durch den Rost auf den heißen Boden des Backofens, wo das ehemalige Essen zischend festbrennt. Das ist zwar kein Drama, ärgert dennoch ungemein, denn mit herkömmlichen Mitteln sind solche eingebrannten Flecken nur sehr schwer wieder zu entfernen. Abrazo löst dieses Putzproblem mit CeraGlanz Backofen.
Mikrofaser-Stahlwolle
In einer Packung CeraGlanz Backofen befinden sich zwei Schwämme mit einer Wirkseite aus Edelstahl-Mikrofasern. Die Schwämme sind bereits mit einer fettlösenden Seife getränkt, die auf rein pflanzlicher Basis beruht. Der Verein ProVeg e.V. hat die abrazo-Schwämme sogar als vegan zertifiziert. Auf aggressive Chemikalien wurde komplett verzichtet. Der Einsatz von zusätzlichen Putz- oder gar Scheuermitteln ist weder notwendig noch empfehlenswert.
Die Härte ist entscheidend
Die Innenräume von Backöfen sind in der Regel mit spezieller Emaille ausgekleidet, auch Backbleche sind meist emailliert. Emaille gibt es in verschiedenen Mohs’schen Härtegraden ab 4 aufwärts bis hin zu 8, zum Einsatz kommen in der Regel die härteren Varianten. Daher muss man bei der Verwendung von den abrazo-Schwämmen bei den meisten Geräten keine Angst vor Kratzern haben, denn die Härte von Stahlwolle liegt auf der Mohs-Skala üblicherweise lediglich bei 4. In der Regel ist Stahl damit weicher als die Emaille-Beschichtung und richtet keinen Schaden an. Im Zweifel sollte man den Schwamm zunächst an unauffälliger Stelle, z.B. der Unterseite des Backblechs, ausprobieren.
Praxis
Vor der Verwendung wird der Schwamm einfach leicht angefeuchtet und schon kann es losgehen. Zunächst begebe ich mich an die Backbleche, die in letzter Zeit zwar fast täglich im Einsatz waren, doch zugegebenermaßen immer nur halbherzig gereinigt wurden. Mit dem feuchten Schwamm einfach über die Bleche wischen, ein großartiges Scheuern ist gar nicht nötig, und schon lösen sich die angesammelten und festgebackenen Verschmutzungen im Schaum. Noch einmal kurz mit Wasser abgespült und die betagten Backbleche sehen tatsächlich aus wie neu. Von Kratzern keine Spur. Ich bin beeindruckt. Weiter geht es mit dem Ofen selbst. Leider befindet sich mein altes Schätzchen klassisch unter dem Herd und nicht erhöht eingebaut. Da er damit nicht sehr ergonomisch zu erreichen ist, putze ich ihn wohl auch so selten. Abrazo macht mir auch hier die Arbeit leicht. Über besonders hartnäckige Verschmutzungen muss ich zwar mehrfach drüber, doch von kräftigem Scheuern o.ä. kann auch hier keine Rede sein. Schlussendlich löst sich alles problemlos. Abschließend noch einmal mit einem feuchten Tuch durchschwischen, um den Schaum aufzunehmen, und alles ist gut. Sogar die Scheibe ist wieder klar und gibt die Sicht auf die Backwaren frei. Nach der Verwendung sollten die Schwämme übrigens nicht ausgewaschen werden, um die enthaltene Seife nicht auszuschwemmen. Einfach die Stahlseite mit Wasser abspülen und trocknen lassen reicht völlig. So steht der Schwamm für viele weitere Anwendungen zur Verfügung. Ein geschätzter Kollege von mir hat sich derweil eine Packung der Testmuster mitgenommen, da sein Grill nach dem langen Sommer wohl dringend einer gründlichen Reinigung bedurfte – und auch sein Grillrost erstrahlt seitdem in neuwertigem Glanz.
Fazit
CeraGlanz Backofen von abrazo ist das ideale Mittel, um Backofen, Backblech und Grill wieder auf Glanz zu bringen. Selbst hartnäckigste, eingebrannte Verschmutzungen lösen sich leicht, die Reinigung erfolgt schonend für Mensch, Umwelt und Gerät.Preis: um 6 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Haushaltshilfe Spitzenklasse

12/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
Funktion: | 70% | |
Handhabung: | 30% |
Kategorie | Küchenschwämme |
Preis in Euro: | um 6 Euro |
Vertrieb: | Oscar Weil, Lahr |
Telefon: | 07821 93960 |
Internet: | abrazo.de |
Technische Daten: | |
* | Wirkseite mit Edelstahl-Mikrofasern |
* | Fettlösende natürliche Pflanzenseife |
* | Als vegan lizensiert |
Packungsinhalt: | 2 Putzschwämme |
+ | Sehr gutes Putzergebnis • kein zusätzliches Reinigungsmittel nötig • Mehrfach verwendbar |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |