
2005 riefen drei Gründer Peter Wildner, Thomas Meier († 2015) und Hans Errmann in Nürnberg die Marke Nivona ins Leben. Zum Jubiläum bietet Nivona nun das Modell NICR 821 mit um 15 Monate verlängerter Garantie an.
>> Mehr erfahrenKraft_1602504714.jpg)
abrazo ist das Synonym für verseifte Reinigungskissen aus Stahlwolle. Mit CeraGlanz „Die grüne Kraft“ bringt die Marke nun Putzschwämme aus nachhaltigen Materialien heraus.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: infactory Funk-Wetterstation FWS-686
Elektronischer Wetterfrosch
Von allen Informationen, die jeden Tag auf uns einstürzen, sind die Wetterdaten wohl am relevantesten für uns. Denn spätestens wenn wir morgens das Haus verlassen, sind wir dem Wetter ausgesetzt und sollten uns deshalb gegen Regen, Sturm, Hitze oder Kälte gewappnet haben. Da ist eine Wetterstation wie die von inFactory ein praktisches Gerät.
Mal ehrlich: 98 % der Nachrichten, die wir z.B. beim Frühstück im Radio hören oder auf dem Smartphone lesen, haben überhaupt keine Bedeutung für unser praktisches Leben. Was wirklich interessiert, ist das Wetter. Die aktuellen Außentemperaturen sowie die Prognose für den Tag zu kennen ist entscheidend dafür, was wir anziehen und wie wir ggf. den Tag planen.
Ausstattung
Die Funk-Wetterstation von inFactory verfügt über einen spritzwassergeschützten (IP44) Funk-Außensensor mit bis zu 60 m Reichweite, der mit der Innenstation in ständigem Kontakt steht. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine eingebaute Funkuhr und eine Weckfunktion. Damit dient die Wetterstation auch als absolut präziser und zuverlässiger Wecker. Praktisch ist auch der USB-Ladeport auf der Rückseite der Station, an der man z.B. über Nacht sein Mobiltelefon aufladen kann. Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit für innen und außen sowie Wettertrend, Mondphase, Gezeiten und Uhrzeit, Datum und Wochentag werden übersichtlich auf einem 80 x 128 mm großen Farbdisplay angezeigt, dessen Helligkeit in zwei Stufen geregelt werden kann. Hitze- und Frost-Alarm warnen vor extremen Wetterlagen. Wer die Temperaturen in verschiedenen Außenbereichen – etwa Garten, Terrasse und Hauszufahrt – überwachen möchte, kann bis zu 3 Außensensoren mit der Wetterstation verbinden.
Praxis
Die Inbetriebnahme der inFactory Funk-Wetterstation FWS-686 ist extrem einfach. Die eigentliche Wetterstation wird mittels des beiliegenden Steckerdnetzteils mit Strom versorgt. Damit man auch bei Stromausfall sicher geweckt wird, können zusätzlich zwei AA-Batterien in das Batteriefach eingesetzt werden. Ein wenig mehr Aufwand erfordert es, einen geeigneten Ort für den Außensensor zu finden. Er muss mit 2 AAA-Batterien bestückt werden und braucht einen Platz außen am Haus, an dem er vor direkten Wettereinflüssen geschützt ist. Er darf weder in der prallen Sonne hängen noch direktem Regen ausgesetzt sein. Ist diese kleine Hürde genommen, hat man viel Spaß mit der inFactory Funk-Wetterstation und möchte den Blick auf Klimadaten und das aktuelle Wettergeschehen bald nicht mehr missen.
Fazit
Die Funk-Wetterstation FWS-686 von inFactory bietet umfangreiche, durchweg nützliche Funktionen, die einen zuverlässig über das aktuelle Klima im und außerhalb des Hauses sowie über die Wetterprognose informiert. Funkuhrgenaue Zeit und Weckfunktion sowie die Lademöglichkeit fürs Smartphone erweitern ihre Einsatzmöglichkeit. Das alles ist leicht zu installieren und zu bedienen. Top!Preis: um 40 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstiges Haustechnik unter 50 Euro

12/2016 - Martin Mertens
Funktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Funk-Wetterstation |
Preis (in Euro): | Um 40 Euro |
Internet: | www.pearl.de |
+ | großes Farbdisplay /einfach zu bedeinen |
- | Batterien nicht im Lieferumfang |