421_22548_2
Schnellsichersauber_1690804747.jpg
Topthema: Schnell, sicher, sauber ADE KA 2110: Elektrischer Zerkleinerer

Der ADE KA 2110 Allesschneider ist ein kleines Universalgenie. Im Handumdrehen können viele Lebensmittel zerkleinert werden. Im Zerkleinerer kann man allerdings auch sehr gut Dips oder Ähnliches ohne weitere Küchenhelfer zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Ratgeber
Marke: Leifheit

Frage und Antwort des Tages: Wie viel spart man, wenn man die Wäsche an der Luft trocknet?

Ratgeber Frage und Antwort des Tages: Wie viel spart man, wenn man die Wäsche an der Luft trocknet? - News, Bild 1
24.05.2023 06:52 Uhr von Jochen Wieloch

Durchschnittlich 14 Prozent des verwendeten Haushaltsstroms fließen in das Waschen und Trocknen von Wäsche.

Mit Blick auf die momentan hohen Lebenshaltungskosten stellt das eine zusätzliche und nicht notwendige Belastung fürs Budget dar. Elektrische Wäschetrockner kosten, je nach Energieeffizienz, von 32 bis 95 Cent pro Trockengang. Haushaltswarenhersteller Leifheit hat herausgefunden: Mit klugen Systemen für effizientes Wäschetrocknen ohne Strom lässt sich nicht nur CO2 sparen, auch das Portemonnaie freut sich. Durch die Einsparung der Stromkosten eines elektrischen Trockners spart ein 4-Personen-Haushalt im Jahr ca. 150 Euro.

Bei einem qualitativ hochwertigen Standtrockner fallen ausschließlich Anschaffungskosten an. Und diese sind im Vergleich zu Elektrogeräten ebenfalls um einiges günstiger. Ohne anfallende Betriebskosten ist der Preis sogar schnell wieder ausgeglichen: Wäscheständer, Wäschespinnen und andere Systeme erlauben das Aufhängen nasser Wäsche, die dann einfach an der Luft trocknet. Idealerweise sind sie stabil, lassen viel Luft an die Wäsche und lassen sich mühelos auf- und abbauen.

CO2-Sparen für das Klima

20 Millionen deutscher Haushalte, die bislang einen elektrischen Wäschetrockner nutzen, könnten jährlich drei Millionen Tonnen CO2 einsparen, wenn sie Wäschespinnen oder Wäscheständer nutzen würden. Das entspräche der Einsparung des CO2-Ausstoßes von zwei Millionen PKW. Darüber hinaus wird das Gewebe der Wäsche geschont: Dadurch, dass die Fasern keiner Wärme oder Reibung ausgesetzt sind, bleibt Kleidung & Co länger erhalten.

Bildquelle: Leifheit

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

>> mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 24.05.2023, 06:52 Uhr

/var/www/vhosts/hifitest.de/httpdocs