602_24472_2
Munddusche_Tristan_Auron_ProJet_1761638735.jpg
Topthema: Munddusche Tristan Auron ProJet Munddusche für gründliche Zahnreinigung

Nachdem wir vor einiger Zeit verschiedene Schallzahnbürsten von Tristan Auron testen durften, konnten wir nun auch die ergänzende Munddusche ausprobieren.

>> Mehr erfahren
613_0_3
Balkonkraftwerk_Zendure_SolarFlow_800_Pro_1764063795.jpg
Anzeige
Topthema: Balkonkraftwerk Zendure SolarFlow 800 Pro Smartes Balkonkraftwerk

Mit dem SolarFlow 800 Pro bietet Zendure ein smartes Balkonkraftwerk, das mit intelligentem Energiemanagement und hohem Wirkungsgrad überzeugt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Multikocher

Serientest: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950


Rommelsbacher Multi Reiskocher

Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 1
24547

Mit den Modellen MRK 650 und MRK 950 bietet Rommelsbacher zwei multifunktionale Reiskocher, die weit mehr können als nur Reis garen. In den Geräten lassen sich neben Reis auch Getreide, Milchreis, Suppen, Porridge, Joghurt, Frischkäse sowie Slow-Cooking-Gerichte bequem zubereiten.

Funktional sind beide Modelle identisch, sie unterscheiden sich lediglich in Größe und Fassungsvermögen. Der MRK 650* besitzt einen 3-Liter-Innentopf mit einem Nutzvolumen von 2 Litern. Damit können etwa 10 Portionen Reis zubereitet werden. Der MRK 950* bietet mit seinem 5-Liter-Innentopf und einem Nutzvolumen von 3,5 Litern Platz für bis zu 16 Portionen Reis. Die Größe entscheidet also darüber, welches Modell besser zum eigenen Kochverhalten passt.

Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 2Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 3Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 4Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 5Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 6Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 7Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 8
Für große Familien, Firmen oder Haushalte, die häufi g Gäste bewirten, eignet sich der MRK 950 besser, während der MRK 650 für kleinere Haushalte vollkommen ausreichend ist.   

Ausstattung 


Das Gehäuse beider Modelle besteht aus Edelstahl und ist mit einer Anti-Fingerabdruck- Beschichtung versehen. Der Innentopf ist robust, herausnehmbar und mit praktischen Griffen ausgestattet. Seine keramische, PFAS-freie Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass weder Reis noch andere Speisen anhaften und sich der Topf besonders einfach reinigen lässt. Für eine gleichmäßige und energieeffi ziente Wärmeverteilung sind die Geräte mit einer 3-D-Heiztechnologie ausgestattet, unterstützt von einer präzisen elektronischen Temperaturregelung. Der abnehm bare Innendeckel besteht aus poliertem Edelstahl.  Zum Lieferumfang gehören neben dem Hauptgerät und dem Dämpfeinsatz auch ein Servier- und ein Suppenlöffel, ein Messbecher sowie ein abnehmbares Netzkabel. Dank rutschfester Füße, Transportgriff und einem dreifachen Überhitzungsschutz präsentieren sich beide Reiskocher außerdem als sehr sichere und alltagstaugliche Küchenhelfer. 

Praxis

 
Die Bedienung der Reiskocher erfolgt über ein übersichtliches LED-Display mit sensiblen Touch-Control-Tasten.

Multikocher Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650, Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 im Test , Bild 4
Einfache Bedienung über Sensortasten
  Grund sätzlich ist die Nutzung bei allen Gerichten gleich aufgebaut: Zutaten in den Innentopf geben, das gewünschte Programm wählen und den Startknopf drücken. Der Reiskocher übernimmt anschließend den gesamten Garvorgang selbstständig schaltet nach Ablauf automatisch die Warmhaltefunktion, die bis zu 60 Minuten anhält. Optional lässt sich über die Startzeitvorwahl einstellen, wann das Gerät mit dem Kochen beginnen soll. Insgesamt gibt es 12 unterschiedliche Programme. Drei davon sind spezielle Reisprogramme. Das erste eignet sich für geschälten, weißen Langkorn-Reis wie beispielsweise Basmati. Das zweite Programm eignet sich besonders für Natur- und Vollkornreis. Das dritte Programm bietet die optimalen Voreinstellungen für Reis-Alternativen wie Dinkel, Quinoa oder Weizenkörner. Die anderen Programme bieten eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. Beispielsweise ist das Suppenprogramm auch für die Zubereitung von Nudeln oder Kartoffeln geeignet. 

Die Reinigung des Geräts gestaltet sich unkompliziert, wenn sie direkt nach dem Gebrauch erfolgt, bevor Rückstände antrocknen können. Dämpfeinsatz, Innendeckel und das Löffelset dürfen bei niedriger Temperatur in die Spülmaschine, während der Topf aufgrund seiner Antihaftbeschichtung besser von Hand gereinigt wird. Für die manuelle Reinigung genügt heißes Wasser mit etwas Spülmittel. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich eine Reinigungsbürste mit weichen Borsten. Das Basisgerät selbst sollte von außen mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt und anschließend trocken nachpoliert werden. So bleibt der Multikocher langfristig in einem gepflegten Zustand.     

Fazit

Die beiden Multi-Reiskocher überzeugen durch ihre unkomplizierte Bedienung und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Im großen Modell hat die Lieblings-Gemüsesuppe meiner Mutter ohne Probleme Platz gefunden, während im kleineren Gerät der Milchreis-Nachtisch garte. Hierbei fand ich besonders angenehm, dass nichts anbrennt und ich nicht die vollen 40 Minuten neben dem Milchreis-Topf stehen musste. Auch die anschließende Reinigung gestaltet sich sehr unkompliziert.

*Bei diesen Links erhält hausgeraete-test.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Multikocher

Produkt: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.5 von 5 Sternen

Multikocher Oberklasse
Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650

11/2025

Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650
PRAXISTIPP

Kategorie: Multikocher

Produkt: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950

Preis: um 130 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.5 von 5 Sternen

Multikocher Oberklasse
Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950

11/2025

Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950
PRAXISTIPP
Werbung*
Aktuelle Angebote zum Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950 bei:
Weitere Informationen Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950
Weitere Informationen Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950
* Für Links in diesem Block erhält hausgeraete-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650
Funktion: 40%

Ausstattung: 20%

Verarbeitung: 10%

Handhabung: 30%

Ausstattung & technische Daten: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 650
Kategorie: Multi Reiskocher 
Vertrieb: rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH 
Preis (in Euro) 99,99 Euro 
Telefon: +49 (0) 9851 5758-0 
E-Mail: info@rommelsbacher.de 
Internet: www.rommelsbacher.de 
Ausstattung & technische Daten:
Gewicht: 3,1 kg 
Abmessungen B x T x H: 27x32x20 cm 
Farbe: Edelstahl, schwarz 
Material Gehäuse: Edelstahl, Kunststoff 
Zeit bis Umschalten in Standby: 2 Minuten 
Programme: 12 
Sonstiges: Startzeitvorwahl Warmhaltefunktion Antihaftbeschichtung Anti-Fingerabdruck-Beschichtung 
Lieferumfang: Hauptgerät Dämpfeinsatz Bedienungsanleitung Suppenlöffel Reislöffel Netzkabel Messbecher 
+ vielfältige Programme 
+ einfache Reinigung 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Bewertung: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950
Funktion: 40%

Ausstattung: 20%

Verarbeitung: 10%

Handhabung: 30%

Ausstattung & technische Daten: Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 950
Kategorie: Multi Reiskocher 
Vertrieb: rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH 
Preis (in Euro) 129,99 Euro 
Telefon: +49 (0) 9851 5758-0 
E-Mail: info@rommelsbacher.de 
Internet: www.rommelsbacher.de 
Ausstattung & technische Daten:
Gewicht: 4,1 kg 
Abmessungen B x T x H: 30x34x24 cm 
Farbe: Edelstahl, Schwarz 
Material Gehäuse: Edelstahl, Kunststoff 
Zeit bis Umschalten in Standby: 2 Minuten 
Programme: 12 
Sonstiges: Startzeitvorwahl Warmhaltefunktion Antihaftbeschichtung Anti-Fingerabdruck-Beschichtung 
Lieferumfang: Hauptgerät Dämpfeinsatz Bedienungsanleitung Suppenlöffel Reislöffel Netzkabel Messbeche 
+ vielfältige Programme 
+ einfache Reinigung 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Autor Lilit Tuma
Kontakt E-Mail
Datum 28.11.2025, 11:00 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/