
Der neue Akku-Nass- und Trockensauger WD 9 PURE CLEAN von Fakir hat eine starke Saugkraft für eine effektive Reinigung auf nassen und trockenen Oberflächen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Cuckoo bringt mit dem Blender CFM-G200C einen neuen Standmixer, der mit seiner besonderen Klingen-Technologie in kürzester Zeit ein feines und gleichmäßiges Mixergebnis liefert
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBalkonkraftwerk · Jackery HomePower 2000 Ultra
Balkonkraftwerk 2.0

Mit dem HomePower 2000 Ultra bringt Jackery die nächste Generation Balkonkraftwerk mit neuen smarten Funktionen.
Das neue HomePower 2000 Ultra* beruht technisch auf dem bereits von uns getesteten Jackery Navi 2000 und bringt entsprechend viele von dessen guten Genen mit. Das Gerät fällt etwas kompakter und leichter aus. Der Kühlkörper ist von oben auf die Rückseite gewandert, so dass sich dort weniger Schmutz absetzen kann. Die seitlichen Tragegriffe sind nun ausklappbar, was das Handling nochmals erleichtert.
Höhere Leistung
Die Kapazität des LiFePO4-Akkus ist mit 2048 Wh gleich geblieben, ebenso werden nach wie vor maximal 800 W ins Stromnetz eingespeist, damit der Betrieb weiterhin genehmigungsfrei ist. Erhöht wurde die Leistung der beiden PV-Eingänge von max.








Erweiterungen
Wie beim Navi 2000 kann auch das HomePower 2000 Ultra mit bis zu drei Zusatzakkus mit je ebenfalls 2048 Wh erweitert werden.

Smart Home
Wie bereits das Navi 2000 so arbeitet auch das Jackery HomePower 2000 Ultra mit dem optionalen Shelly System zusammen. Hiermit können einzelne Verbraucher bis hin zum gesamten Energiesystem im Haushalt gezielt versorgt werden, um den externen Netzbezug aus dem Stromnetz möglichst gering zu halten.
Einsatzmöglichkeiten
Die primäre Anwendung des HomePower 2000 Ultra ist der Einsatz als Balkonkraftwerk. Hierzu wird lediglich eine Außensteckdose auf dem Balkon oder auch Terrasse sowie entsprechende Möglichkeiten, die Solarzellen zu befestigen, benötigt. Und auch die Nutzung als portable Stromquelle in Garten oder Garage ist möglich. Ebenfalls kann es als Notstromquelle bei Netzausfällen dienen und so z.B. Computer vor plötzlichem Absturz schützen. Und nicht zuletzt macht dank der Unterstützung dynamischer Stromtarife bei entsprechendem Vertrag auch der Einsatz ohne Solarzellen in der Wohnung Sinn und hilft, bei der Stromrechnung bares Geld zu sparen.
Fazit
Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Jackery HomePower 2000 Ultra
Preis: um 900 Euro

Sonstiges Haustechnik Spitzenklasse
Jackery HomePower 2000 Ultra
Jackery HomePower 2000 Ultra
Funktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Balkonkraftwerk |
Vertrieb: | Jackery |
Preis (in Euro): | 900 |
Telefon: | 0800 028 0208 |
Internet: | www.jackery.com / www.powerness.com |
Technische Daten: | |
Gewicht | 26,4 kg |
Maße: | 270 x 445 x 270 mm |
Schutzklasse: | IP65 |
Akkukapazität: | 2048 Wh |
Akkutechnik: | LiFePO4 |
PV-Eingang: | 2 x 1000 W max |
230 V AC Grid Eingang: | 2300 W max |
230 V AC Grid Ausgang: | 800 W max |
230 V AC Load Eingang: | 800 W max |
230 V AC Load Ausgang: | 1500 W max., davon max. 800 W Batterieleistung |
+ | dynamische Stromtarife / LiFePO4-Akku |
+ | intelligentes Brandschutzsystem |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |