524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke: Philips

Barista Brew: Halbautomatische Siebträgermaschine von Philips für Espresso, Lungo und Co.

Haushaltsgeräte Barista Brew: Halbautomatische Siebträgermaschine von Philips für Espresso, Lungo und Co. - News, Bild 1
26.11.2024 06:41 Uhr von Jochen Wieloch

Philips hat mit der Barista Brew eine neue halbautomatische Siebträgermaschine im Sortiment.

Der 250-g-Bohnenbehälter ist mit einem Aromaschutzdeckel ausgestattet. 15 Mahlgrade stehen beim konischen Mahlwerk zur Verfügung: Für Espresso oder Americano sind die Stufen eins bis vier ideal, für längere Kaffeerezepte, wie einen Lungo, fünf bis zehn. Sobald der Siebträger mit dem gewählten Siebeinsatz mit Pulverring unter dem Auslass des Mahlwerks befestigt ist, kann mithilfe der „Grinder“-Taste sowohl der Mahlvorgang gestartet als auch die Portionsanzahl eins oder zwei gewählt werden.

Über die „Grind Amount“-Taste lässt sich zusätzlich die Kaffeepulvermenge einstellen. Anschließend den Siebträger herausnehmen, den Pulverring entfernen und das Pulver mit dem kalibrierten Tamper aus Edelstahl festdrücken. Den Siebträger nun in den Brühkopf einsetzen und auf die Taste „Espresso“ oder „Doppelter Espresso“ drücken. Der Brühvorgang startet.

Der 58-mm-Siebträger aus Edelstahl und die ein- und doppelwandigen Siebeinsätze sollen einen goldbraunen Espresso mit aromatischer, schaumiger Crema garantieren. Gleichzeitig soll der große Siebträger für eine optimale Verteilung des Wassers sorgen, eine gleichmäßige Extraktion des Kaffeepucks und Platz für eine große Menge Kaffeepulver. Die PID-Temperatursteuerung (proportional-integral-derivative) gewährleistet, dass die Temperatur während des Brühprozesses präzise und stabil bleibt.

Philips verkauft die Barista Brew für 699,99 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 26.11.2024, 06:41 Uhr