
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke: Beurer
Familienplanung mit Beurer

Für bessere Planung von Schwangerschaft und Monatszyklus hat Beurer den neuen Fruchtbarkeitstest OT 80 „pearl by Beurer“ und die dazugehörige „Pearl Fertility“ App auf den Markt gebracht.
Möglich sein soll dies mithilfe von Hormonteststreifen, bei denen der Eisprung und der fruchtbare Zeitraum individuell vorhergesagt werden können. Laut Hersteller werden über den kompletten Zyklus die beiden wichtigsten Fruchtbarkeitshormone getestet und bereits nach dem ersten Anwendungsmonat die Chance einer natürlichen Schwanger erhöht.
Fruchtbare Tage kennen
Der Fruchtbarkeitstest liefert laut Beurer eine Genauigkeit beider Hormone (FSH – follikelstimulierende Hormon, LH - luteinisierende Hormon) von 99 Prozent mittels täglicher Messung über die mitgelieferter Teststeifen im Urin. Die Auswertung soll via Smartphonekamera und der „Pearl Fertility“ App erfolgen.



„Pearl Fertility“ App
Durch die kostenlose App soll laut Hersteller ein gesamtheitliches Monitoring über den weiblichen Zyklus ermöglicht werden. Auf einem Blick sind nach Angabe von Beurer aktuelle Zyklusphase, die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft und die Angabe welches Hormon an welchem Tag getestet werden soll sichtbar. Des Weiteren werden angezeigt:
- Tag des Eisprungs und der Periode
- dargestellte Fruchtbarkeitsfenster mit Anzeige von bis zu 6 Tagen im Voraus über den Eisprung → dadurch 8 fruchtbare Tage pro Zyklus
Im Lieferumfang befinden sich jeweils 15 FSH- und 15 LH-Teststreifen, zwei Schwangerschaftstests und eine Streifenhalterung.
Angeboten wird der OT 80 von Beurer für 39,99 Euro (UVP).