524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke: Philips

Für bis zu 130 Quadratmeter: Neuer leistungsstarker Luftreiniger von Philips

Haushaltsgeräte Für bis zu 130 Quadratmeter: Neuer leistungsstarker Luftreiniger von Philips - News, Bild 1
27.03.2018 07:18 Uhr von Jochen Wieloch

Der Frühling steht vor der Tür! Für viele Menschen ein guter Grund, die Fenster weit zu öffnen. Anders sieht das für Allergiker aus, für die die Probleme jetzt erst beginnen.

Ab sofort will der kompakte Philips Luftreiniger Serie 5000i nach ausgiebigem Frischluftgenuss wieder beim entspannten Durchatmen in den eigenen vier Wänden helfen. Er entfernt 99,97 Prozent der luftübertragenen Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare sowie Bakterien, Viren und ultrafeine Partikel. Die selbstständige Überwachung und Reinigung der Raumluft wird ergänzt durch eine smarte Bedienung via App.

Schon die kleinste Veränderung im Feinstaub- und Allergielevel eines Raumes wird durch die sensiblen Sensoren des Luftreinigers wahrgenommen, heißt es. Selbstständig passt er darauf seine Leistung an, um das ideale Raumklima wiederherzustellen.

Rund sieben Minuten für 25 Quadratmeter

Um die komplette Raumluft in einem 25 Quadratmeter großen Raum zu reinigen, benötigt das Gerät nur 7,2 Minuten. Die „Clean Air Delivery Rate“ (CADR), das Maß für die zur Verfügung gestellte saubere Luft, liegt damit also bei 500 Kubikmetern pro Stunde. Problemlos schafft er Philips zufolge so bis zu 130 Quadratmeter. Der zusätzliche Gassensor erkennt eine mögliche Luftbelastung mit gefährlichen Gasen, die durch einen Aktivkohlefilter entfernt werden. Dieser filtert außerdem unangenehme Gerüche. Alle Werte sind jederzeit numerisch und farblich auf dem Display ablesbar.

Philips verlangt für den Luftreiniger Serie 5000i 799,99 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 27.03.2018, 07:18 Uhr