
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke: Ecovacs
Haushaltsroboter von Ecovacs Robotics erhalten OTA-Funktion - Firmware-Updates
Ecovacs Robotics macht seine Haushaltsroboter künftig per integrierter OTA-Funktion (Over The Air) fit für aktuelle Firmware-Updates.
Der DEEBOT OZMO 930 ist das erste Modell, das mit der OTA-Funktion ausgestattet ist. Firmware-Updates werden so kabellos per WLAN direkt auf den Roboter geladen und können umgehend genutzt werden. Informationen zu neuen Versionen und die Möglichkeit zur Installation erhält der Nutzer per ECOVACS-App. Mit einem Klick stimmt er hier auch dem Update zu und erhält so neue Programme und Funktionen schneller als je zuvor. Zukünftig stattet das Unternehmen alle Saug- und Wischroboter der 900-Serie mit der drahtlosen Schnittstelle aus.
Fortlaufende Kartenaktualisierung
Die ersten Neuerungen liefert Ecovacs bereits im ersten Quartal 2018 aus. Dann wird die Smart Navi-Technologie der DEEBOTs intelligenter: Dank fortlaufender Kartenaktualisierung entfällt die Neu-Kartierung beim Verstellen von Möbeln und Teppichen. Auch nach einem manuellen Ortswechsel können sich die Roboter schneller neu orientieren und die Reinigungsarbeit selbstständig wiederaufnehmen.
Weitere Vorteile bringt ein Firmware-Update im zweiten Quartal: Saugroboter können dann Karten mehrerer Stockwerke gleichzeitig abspeichern. Der Nutzer kann diese entsprechend einzeln verwalten und für jede Etage individuelle Zeitpläne erstellen sowie virtuelle Grenzen ziehen. Die Geräte sind damit immer auf dem neuesten Stand der Technik und sparen dem Nutzer Zeit.