
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke: Philips
Kaffee aus Filter oder Pad: Neue Senseo Switch von Philips kann beides

Philips feiert im September Premiere mit der ersten 2-in-1 Kaffeemaschine Senseo Switch für Filterkaffee und Pads.
Die Thermoskanne aus Edelstahl bietet dank des großen 1-Liter-Wassertanks Raum für sieben Tassen klassischen Filterkaffee. Per simplem Tastendruck lässt sich bequem zwischen einer Kanne Filterkaffee und einer beziehungsweise zwei Tassen frischgebrühtem Padkaffee mit typischer Senseo Crema wechseln. Ein Kalkindikator, automatische Endabschaltung und eine Wasserstandanzeige komplettieren das Kaffee-Multitalent.
Lichtanzeige erinnert an Entkalkung
Das Schwallbrühverfahren und die patentierte Senseo Brühtechnologie sorgen für die schnelle Zubereitung von Filter- und Padkaffee auf Knopfdruck. Wird die Kaffeemaschine längere Zeit nicht benutzt, schaltet sie sich automatisch ab und spart so Energie. Obendrein erinnert eine Lichtanzeige an die Entkalkung. Markierungen am Wassertank zeigen an, wie viele Tassen Filterkaffee mit dem noch vorhandenen Wasser zubereitet werden können
Das 2-in-1-Gerät ist ab September in Schwarz, Weiß und Rot erhältlich. Philips wird für die Senseo Switch 119,99 Euro verlangen.