
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahren
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahrenMarke:
Kühlen, heizen, entfeuchten und belüften: Neue Raumklimageräte von Blaupunkt

Blaupunkt hat neue Raumklimageräte im Sortiment. Je nach Modelltyp warten Moby Blue 0909 oder 1012 mit einer Fernbedienung auf oder lassen sich per Smartphone und Tablet-PC steuern.
Die Namensergänzung „B“ steht bei einem Gerät des Quartetts für „Black“ und damit für einen besonders stilvollen Look in glänzendem Piano-Schwarz. Allen gemeinsam sind Kühl-, Heiz-, Trocken- und Ventilationsleistungen.
Leistung bis 3,5 kW
Alle steckerfertigen Modelle verfügen jeweils über ein Kühl-, Heiz-, Entfeuchtungs- und Belüftungsprogramm. Während des Kühlprozesses ist bei den Geräten eine Leistung von 2,8 beziehungsweise 3,5 kW abrufbar, die im Rahmen der Energieeffizienzklasse A erbracht wird. Je nach Modell und Programm bewegt sich der Schalldruckpegel zwischen 40 und 45 Dezibel. Außerdem verfügen die Neuen unter anderem über einen waschbaren Filter, 24-Stunden-Timer, ein LC-Display, Nachtmodus sowie Smart-Funktionen, mit denen die Heiz- beziehungsweise Kühltechnik den zuvor definierten Status beibehalten oder mit zeitlichem Ziel anstreben.
Wer das Raumklima in seinen Geschäftsräumen oder innerhalb der heimischen vier Wände über Smartphone oder Tablet-PC regulieren möchte, kann dies mit dem Moby Blue 1012W via Wi-Fi-Schnittstelle tun. Hierzu stellt Blaupunkt eine App zur Verfügung, die sowohl mit Android- als auch iOS-Endgeräten nutzbar ist.

Blaupunkt verlangt für seine Raumklimageräte zwischen 569 und 669 Euro.