
Cuckoo bringt mit dem Blender CFM-G200C einen neuen Standmixer, der mit seiner besonderen Klingen-Technologie in kürzester Zeit ein feines und gleichmäßiges Mixergebnis liefert
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wir alle kennen wohl den verschütteten Kaffee auf dem Sofa, den eingetrockneten Fleck auf dem Teppich oder den hartnäckiger Schmutz an den Badezimmerarmaturen...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Licht und Schatten über das Smartphone steuern: Hausautomation ohne Internet

Mit dem Smartphone die Beleuchtung im Raum auf die gewünschte Helligkeit dimmen oder die Rollläden herunterlassen? Das funktioniert ganz einfach – dank Bluetooth sogar unabhängig von WLAN und Netzwerken.
Eine Lösung hat das Unternehmen Jung mit der Clever Config App aus seinem LB-Management für die moderne Licht- und Beschattungssteuerung im Sortiment. Damit werden per Fingertipp aufs Smartphone Leuchten auf die gewünschte Helligkeit gedimmt oder die Rollläden in dem Raum heruntergelassen, in dem sich der Anwender gerade befindet.
Datenaufbau per Bluetooth
Auch die Einstellung der Geräte erfolgt direkt über die App. So können zum Beispiel Zeiteinstellungen für das automatische Verfahren der Rollläden oder die Einschaltzeit des Lichts über den Bewegungsmelder programmiert werden. Diese Daten lassen sich zum Schutz vor unbefugtem Zugriff mit einem Passwort sichern. Die App arbeitet auf Basis von Bluetooth Low Energy und gewährleistet ein sicheres Handling. Denn damit geschehen Verbindungsaufbau und Datenübertragung zwischen Smartphone und dem Jung LB-Management schnell und komfortabel, unabhängig vom Internet, heißt es.
Über die App erfolgt dann nicht nur die Steuerung der einzelnen Funktionen, sondern es werden auch Zustände angezeigt, wie zum Beispiel „Beleuchtung 30 Prozent gedimmt“. Wenn Updates bereitstehen, werden diese automatisch vom jeweiligen App Store – iOS oder Android – zum Download angeboten.
Weitere Informationen zum Jung LB-Management und der Clever Config App gibt es unter www.jung.de.
(Foto: epr/Jung.de)