
Der WDH-E20 ist ein moderner kleiner Elektroheizer. Er zeichnet sich durch sein einfache Handhabung und ein schnelles, angenehmes Wärmeergebnis aus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Neue Panasonic-Schallzahnbürste mit feinem Bürstenkopf und Quadranten-Timer

Mit der EW-DC12 kommt von Panasonic im August eine neue Schallzahnbürste auf den Markt.
Damit der Griff zur Zahnbürste auch bei akuten Beschwerden angenehm bleibt, bringt die EW-DC12 neben einem Soft- und Sensitive-Modus einen Softstart sowie eine Andruckkontrolle mit. Der Bürstenkopf der EW-DC12 wurde speziell für die Reinigung der Zahnfleischtaschen entwickelt. Mit einem Durchmesser von 0,02 Millimetern sind die Bürstenhaare so fein, dass sie in die Zahnfleischtaschen reichen, ohne empfindliche Zahnhälse und das Zahnfleisch unnötig zu reizen, heißt es. Verborgene Beläge und Bakterien werden drei Millimeter tief aus den Zahnfleischtaschen entfernt.

Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen31.000 Bewegungen pro Minute
Die Panasonic EW-DC12 bewegt ihre Bürste 31.000 Mal in der Minute horizontal am Zahnfleischrand entlang. Dabei schwingt die Bürste maximal einen Millimeter vor und zurück. Für alle Umsteiger von der Handzahnbürste empfiehlt sich zunächst der Soft-Modus, bevor die Mundhygiene später im Normal-Modus erfolgt. Die Softstart-Funktion sorgt für einen stets sanften Start in die Mundhygiene. Dank Speicherfunktion merkt sich die EW-DC12 den zuletzt verwendeten Modus.
Viel Druck und kräftiges Schrubben ist bei der Zahnpflege übrigens nicht von Vorteil. Deshalb drosselt die Panasonic EW-DC12 automatisch die Leistung, wenn zu viel Kraft auf Zähne und Zahnfleisch ausgeübt wird. Richtiges Zähneputzen unterstützt die wiederaufladbare Schallzahnbürste zusätzlich mit ihrem Quadranten-Timer. Er hilft, die empfohlene Putzzeit von zwei Minuten einzuhalten und dabei alle Mundbereiche gleich gut zu pflegen.
Die Panasonic-Schallzahnbürste EW-DC12 kommt in den nächsten Tagen für 99,99 Euro in den Handel.