
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke: Philips
Philips-Mixer mit Vollgas: 45.000 Umdrehungen und zehn Geschwindigkeitsstufen

Mit 45.000 Umdrehungen pro Minute in den Tag starten – Philips zufolge ein Leichtes für den neuen Avance Hochleistungsmixer, der im September auf den Markt kommt.
Er richtet sich insbesondere an Konsumenten, die eine Leidenschaft für ganz besonders feine und nährstoffreiche Smoothies haben oder regelmäßig auch härteste Zutaten pulverisieren möchten – dabei macht er selbst vor einem Avocadokern keinen Halt. Neben Frucht- und grünen Smoothies eignet er sich auch für cremige Milchshakes, Suppen, erfrischende Eissorbets oder zum Mahlen von Nüssen.
Motor mit 2.000 Watt
All diese Nutzungsvarianten sind bereits in Voreinstellungen hinterlegt und ermöglichen somit eine einfache Bedienung. Die so genannte ProBlend Extreme Technologie ist dabei so kraftvoll, dass sie 97 Prozent aller Zellen aufbricht und damit die Nähstoffe aus den verwendeten Zutaten freisetzt, sodass diese vom Körper umgehend genutzt werden können, heißt es. Zehn Geschwindigkeitsstufen und ein 2.000 Watt starker Motor sorgen für feinste Mixergebnisse, egal bei welchen Zutaten. Rezepte und kleine Gesundheitsprogramme sind zudem in der „Gesunde Drinks-App“ zu finden.
Digitales Display
Über das digitale Display können fünf voreingestellte Programme für die Herstellung von Smoothies, Eissorbet, Suppen, Crushed Ice und zum Mahlen von Nüssen gewählt werden. Besonders angenehm, gerade am Morgen, ist die Lärmschutzhülle (Comfort Noise Dome), die für eine leisere Zubereitung sorgen will. Das Fassungsvermögen des Titanbehälters liegt bei zwei Litern.
Der Philips HR3868/00 kommt im September für 599,99 Euro in den Handel, der HR3865/00 ohne Comfort Noise Dome wird 549,99 Euro kosten.