524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
539_24078_2
Standventilator_premium_VC_80_DC_von_Fakir_1749121955.jpg
Topthema: Standventilator premium VC 80 DC von Fakir Leise, kühle Luft

Die Sommer sind in den letzten Jahren immer wärmer geworden und nicht jeder verträgt die Luft aus einer Klimaanlage. Hier schlägt die Stunde der Ventilatoren.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgroßgeräte
Marke: Siemens

Siemens-Backofen erkennt Gerichte mit Kamera und Künstlicher Intelligenz

Haushaltsgroßgeräte Siemens-Backofen erkennt Gerichte mit Kamera und Künstlicher Intelligenz - News, Bild 1
17.09.2023 06:22 Uhr von Jochen Wieloch

Mit dem iQ700 hat Siemens einen neuen Backofen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Sortiment.

Das Gerät verfügt über eine automatische Gerichterkennung. Zur Markteinführung kann das vernetzte Gerät rund 40 unterschiedliche Speisen identifizieren, durch Updates wird sich diese Zahl stetig erweitern, heißt es.

Gericht in den Ofen stellen, Türe schließen und los! Denn der neue iQ700 von Siemens Hausgeräte erkennt jetzt automatisch, was in seinem Inneren steht – beispielsweise eine Lasagne oder Pizza. Dazu nutzt er die eingebaute Backofenkamera und Künstliche Intelligenz. Anschließend schlägt das Gerät die optimale Zubereitungsmethode vor und stellt Programm sowie Temperatur automatisch ein.

Ebenfalls zur Ausstattung zählt der intelligente Bräunungssensor. Nutzer entscheiden vorab auf einer Skala von 1 bis 5, wie gut gebräunt und wie knusprig Pizza, Lasagne, Aufläufe oder Brötchen und Croissants ausfallen sollen. Der Ofen sorgt – ebenfalls mithilfe des Zusammenspiels von Backofen-Kamera und KI – dafür, dass das Endergebnis so ausfällt, wie gewünscht.

Mit dem nächsten Update der Home Connect App verfügen alle vernetzten Siemens iQ700 Backöfen über die neue Beheizungsart airFry. Dabei spielen Oberhitze und Heißluftventilation so zusammen, dass Kartoffelgitter, Gemüsechips oder -spiralen kross gelingen – ganz ohne Fritteuse. Das Programm ist nur über die App verfügbar, als Zubehör bietet Siemens ein spezielles airFry Backblech an.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 17.09.2023, 06:22 Uhr