527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke:

Sodastream Art: Frisches Mineralwasser über pfiffigen Hebel

Haushaltsgeräte Sodastream Art: Frisches Mineralwasser über pfiffigen Hebel - News, Bild 1
02.01.2023 06:12 Uhr von Jochen Wieloch

Mineralwasser sprudeln per Hebel – möglich macht dies der neue Wassersprudler „Art“ von Sodastream.

Gehalten im Retro-Look sieht der schwarze Apparat richtig schön stylisch aus. Schwarze und matte Kunststoffoberflächen wechseln sich ab, hinzu kommen dezente silberne Applikationen. Der Art steht auf einem stabilen und kippsicheren Fuß, sodass beim Sprudeln nichts passieren kann.

Ein-Liter-Kunststoffflasche mit Schraubverschluss

Zum Lieferumfang gehört eine spülmaschinengeeignete BPA-freie Ein-Liter-Kunststoffflasche mit Schraubverschluss. Vor der ersten Verwendung muss der ebenfalls zum Set gehörende CO2-Zylinder eingesetzt werden. Das ist eine Sache weniger Sekunden. Nach dem Entfernen der Rückabdeckung wird die Siegelfolie am Zylinder entfernt.

Jetzt wird der Zylinderhebel nach oben gedrückt. CO2-Zylinder einsetzen, Zylinderhebel nach unten drücken, Rückabdeckung einsetzen, fertig! Schon steht dem ersten Sprudelversuch nichts mehr im Weg.

Dazu wird die Kunststoffflasche bis zur Markierung mit Leitungswasser gefüllt. Die Flaschenhalterung am Art muss nach vorne gekippt sein. Praktisch: Die Flasche wird nicht eingeschraubt, sondern eingedrückt und in Richtung Sprudler geschoben. Schon ist sie fixiert. Das alles erfolgt in einer Bewegung und ist ein echtes Kinderspiel.

Sprudelwasser sollte kalt sein

Jetzt darf gesprudelt werden! Nicht per Knopfdruck, sondern über den markanten Hebel. Je nachdem, wie stark die Sprudelwirkung sein soll, wird der Hebel drei bis fünf Mal nach unten gedrückt.

Haushaltsgeräte Sodastream Art: Frisches Mineralwasser über pfiffigen Hebel - News, Bild 2Haushaltsgeräte Sodastream Art: Frisches Mineralwasser über pfiffigen Hebel - News, Bild 3
Mit einem dezenten Zischen strömt jeweils das Kohlendioxid ins Leitungswasser und verwandelt dieses in Mineralwasser. Tipp: Zum optimalen Sprudeln sollte das Wasser kalt sein.

Flasche nach vorne ziehen, herausnehmen, und schon steht das Mineralwasser zum Trinken zur Verfügung. Sodastream hat diverse Sirups im Angebot, um dem gesprudelten Wasser einen Geschmack zu verleihen, beispielsweise Zitrone und Cassis. Der Hersteller verweist darauf, dass die Bio-Sirups einen um 45 Prozent reduzierten Zuckergehalt aufweisen.

Der Sodastream Art überzeugt nicht nur optisch, sondern auch in der Art der Wasserzubereitung. Das Sprudeln über den Hebel ist einfach und intuitiv, und auch der Mechanismus zum Einsetzen und Entnehmen der Flasche ist ausgereift. Geschmacklich kann das Sprudelwasser ebenfalls überzeugen. Sodastream verkauft den Art für rund 90 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 02.01.2023, 06:12 Uhr