524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Beleuchtung

Einzeltest: Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne


Hübsche Außenlaterne

Beleuchtung Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne im Test, Bild 1
18152

Gartenbeleuchtung soll vor allem zwei Zwecke erfüllen: Nützlich sein und hübsch aussehen. Die Solar-LED-Gartenlaterne von Royal Gardineer erfüllt all diese Voraussetzungen und ist dabei noch stromsparend.

Die Gartenlampe kommt in mehreren Einzelteilen, der Zusammenbau ist jedoch wirklich leicht. Der Stab wird geschraubt, die Lampe an sich zusammengesteckt und schon kann die Laterne installiert werden. Dank Standsockel und Erdspieß kann die Laterne an den unterschiedlichsten Orten aufgestellt werden. Die Lampe ist im Stil einer alten Gaslaterne gehalten und kann sich sowohl im Vorgarten als auch hinter dem Haus sehen lassen.
An der Oberseite befinden sich vier Solarpanele, die das Sonnenlicht aufnehmen und in einem Akku speichern. Je länger die Laterne der Sonne ausgesetzt ist, desto eher ist der Akku voll geladen. Ein voll geladener Akku sorgt dann für bis zu acht Stunden Licht.

Beleuchtung Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne im Test, Bild 2Beleuchtung Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne im Test, Bild 3Beleuchtung Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne im Test, Bild 4

Die Solar-LED Laterne schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein, wenn der Schalter im Bereich der Glühbirne eingeschaltet ist. Sollte die automatische Einschaltung unerwünscht sein, kann dieser Schalter auf „Off“ gestellt werden, sodass die Lampe ausgeschaltet bleibt.
Da die Lampe mit einem Bewegungssensor ausgestattet ist, schaltet sie sich automatisch ein, sobald der PIR-Sensor eine Bewegung wahrnimmt. Die Lampe leuchtet dann noch 15 Sekunden nachdem die Bewegung erkannt wurde. Anschließend schaltet sie zunächst in den Dämmermodus, bevor sie sich komplett abschaltet.
Die Funktion des Sensors ist zuverlässig und auch das Licht der Lampe sind angenehm hell. Von Zeit zu Zeit, vor allem im Herbst und Winter, sollten die Solarpanele regelmäßig gereinigt werden, damit sie weiterhin korrekt funktionieren. Hier zu reicht es, die Lampe mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Fazit

Die Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne sieht elegant aus und funktioniert zuverlässig. Wer für den Garten eine hübsche Beleuchtung sucht, die zudem keinen Strom kostet und kaum Pflege benötigt ist hier an der richtigen Adresse.

Kategorie: Beleuchtung

Produkt: Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne

Ganze Bewertung anzeigen


7/2019
4.0 von 5 Sternen

Royal Gardineer Solar-LED-Gartenlaterne

Bewertung 
Funktion: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro): um 50 Euro 
Vertrieb: Pearl, Buggingen 
Internet: 160 mAh 
Technische Daten:
Li-Ion-Akku: 160 mAh 
Laufzeit: 8 Stunden 
Lichtstrom: 100 lm; gedimmt 15 lm 
LEDs: 6 SMD LEDs 
Schutzklasse: IP44 
Maße (HxBxT in cm): 160 x 18 x 80 
Gewicht (in kg): 13,5 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Sophia Nigbur
Autor Sophia Nigbur
Kontakt E-Mail
Datum 17.07.2019, 11:42 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/