Kategorie: Staubsauger

Akku-Nass- und Trockensauger · Fakir WD 9 PURE CLEAN


Reinigt nass und trocken

Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 1
24244

Der neue Akku-Nass- und Trockensauger WD 9 PURE CLEAN von Fakir hat eine starke Saugkraft für eine effektive Reinigung auf nassen und trockenen Oberfl ächen. Durch den kabellosen Betrieb, eine hohe Flexibilität, die 180° Flachliegefunktion und sein ergonomisches Design kann mühelos jede Ecke gereinigt werden. 

Das digitale Display zeigt Akkustand, Leistung und verschiedene Kontrollleuchten an. Zusätzlich zum Hauptgerät mit Saug- und Wischfunktion kann der WD 9 dank Zubehör schnell in einen Handstaubsauger mit verschiedenen Funktionen umgewandelt werden. Hauptgerät und Zubehör finden Platz in der 3-in-1 Ladestation. Das Gerät verfügt über einen 300 ml Staubbehälter, einen 650 ml Frischwassertank und einen 600 ml Schmutzwassertank. Die getrennten Tanks für sauberes und schmutziges Wasser gewährleisten eine hygienische Reinigung und sind auslaufsicher.  

Inbetriebnahme 


Vor der ersten Nutzung müssen natürlich alle Einzelteile von ihren Verpackungen befreit werden. Anschließend wird die Ladestation auf einem ebenen, trockenen Untergrund in der Nähe einer Steckdose platziert und das mitgelieferte Zubehör wird in die vorgesehenen Halterungen eingesetzt.

Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 2Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 3Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 4Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 5Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 6Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 7Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 8Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 9Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 10
Der Hauptkörper wird gemäß Anleitung zusammengesetzt, indem Bodenbürste, Mittelstück und Handgerät zusammengesteckt werden. Danach wird das Batteriepack eingesetzt, wobei auf die korrekte Positionierung und das hörbare Einrasten geachtet werden sollte. Anschließend muss nur noch der Frischwassertank befüllt werden und der WD 9 ist einsatzbereit, sobald die Batterie ausreichend geladen ist.  

Bedienung 


Beim Einschalten startet der Fakir WD 9 PURE CLEAN* standardmäßig im Automatikmodus.

Staubsauger Fakir WD 9 PURE CLEAN im Test, Bild 4
Der WD 9 ist mit wenigen Handgriffen zum Handstaubsauger umgebaut
Alternativ kann manuell der Maximalmodus gewählt werden. Beide Reinigungsmodi aktivieren die interne Wassersprühfunktion, bei der Wasser direkt von innen auf die Walzenbürste aufgetragen wird. Insgesamt stehen zwei Wassersprüheinstellungen zur Verfügung. Wird die separate Wassersprühtaste während des Betriebs gedrückt, stoppt die interne Sprühfunktion und die vordere Düse gibt Wasser in einem fächerförmigen Strahl ab. Diese manuelle Sprühfunktion eignet sich für gezielte Befeuchtung stark verschmutzter Bereiche. So konnte ich auch die hartnäckigeren Flecken auf unseren Fliesen und Steinböden problemlos entfernen. Sobald die Taste losgelassen wird, endet der externe Sprühvorgang und das Gerät kehrt zur internen Wasserzufuhr zurück. Die Bedienung erfolgt über ein LED-Display und mehrere Tasten am Gerät. Zusätzlich unterstützt der WD 9 PURE CLEAN Sprachansagen in Deutsch, Englisch und Türkisch, die bei der Navigation durch die Funktionen unterstützen.   

Funktionen

 
Der Fakir WD 9 PURE CLEAN verfügt über eine automatische Reinigungsfunktion, bei der die Bodenbürste nach der Nutzung mit Wasser durchgespült und anschließend mit heißer Luft getrocknet wird. Dieser Vorgang soll die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen auf der nassen Bürste verhindern. Auch der Schmutzwassertank sollte regelmäßig entleert und gereinigt werden, um eine einwandfreie Funktion und hygienische Nutzung zu gewährleisten. Eine integrierte Schmutzerkennung erkennt das Verschmutzungsniveau des Bodens und passt die Saugkraft entsprechend automatisch an. Zusätzlich unterstützt eine Selbstantriebsfunktion das mühelose Führen des Geräts über unterschiedliche Bodenarten. Die Betriebsdauer beträgt im Stielstaubsaugermodus bis zu 25 Minuten. Bei Verwendung des entnehmbaren Handstaubsaugers sind bis zu 90 Minuten Laufzeit möglich. Die vollständige Ladezeit liegt zwischen vier und fünf Stunden.  


Lieferumfang 


Der WD 9 PURE CLEAN wird mit mehreren Aufsätzen geliefert, die für unterschiedliche Einsatzbereiche vorgesehen sind. Dazu gehört eine doppelte Walzenbürste zur Bodenreinigung sowie eine LED-beleuchtete Teppichbürste, die Schmutz besser sichtbar macht. Ebenfalls mit LED ausgestattet ist der Fugen- und Kantenaufsatz, der für schmale oder schwer erreichbare Stellen verwendet werden kann. Ein flexibler, weicher Bürstenaufsatz eignet sich für unebene oder empfindliche Oberflächen. Ergänzt wird das Zubehör durch eine weitere Bürste speziell für empfindliche Materialien sowie einem Aufsatz für Sofas und Polstermöbel. Eine Reinigungsbürste ist ebenfalls enthalten. Neben Hauptgerät und Zubehör gehört zum Lieferumfang eine 3-in-1 Ladestation. Hier kann die Batterie geladen und die Selbstreinigung durchgeführt werden. Außerdem finden alle Aufsätze einen Platz und können so einfach ohne Wandmontage organisiert werden. 

Fazit

Der Fakir WD 9 PURE CLEAN kombiniert Saugen und Wischen in einem Gerät und eignet sich für die Reinigung unterschiedlichster Oberflächen. Dank intelligenter Schmutzerkennung, Selbstreinigung und flexiblem Zubehör zeigt er sich im Alltag vielseitig einsetzbar. Die Betriebsdauer ist für kleinere bis mittelgroße Flächen ausreichend, und das Gerät liegt wirklich angenehm in der Hand. Sowohl für gründliche Bodenreinigungen als auch für das Beseitigen kleiner Malheurs meiner Tochter hat er mich überzeugt.

*Bei diesen Links erhält hausgeraete-test.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Staubsauger

Produkt: Fakir WD 9 PURE CLEAN

Preis: um 599 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2025
4.5 von 5 Sternen

Staubsauger Spitzenklasse
Fakir WD 9 PURE CLEAN

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Fakir WD 9 PURE CLEAN bei:
Weitere Informationen Fakir WD 9 PURE CLEAN
* Für Links in diesem Block erhält hausgeraete-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion/Reinigungsergebnis 50%

Verarbeitung/Design 20%

Benutzerfreundlichkeit 30%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Fakir Hausgeräte, Vaihingen/Enz 
Internet info@fakir.de 
Technische Daten
Leistung: 400 W BLDC-Motor 
Betriebsdauer Stielstaubsauger: 25 Minuten 
Betriebsdauer Handstaubsauger: 90 Minuten 
Ladezeit: 4-5 Stunden 
Volumen Frischwassertank: 650 ml 
Volumen Schmutzwassertank: 600 ml 
Gewicht Zubehör: 2,5 kg 
Maße (H x B x T, in cm): 113,5 x 25,5 x 28 
Sprachsteuerung: Deutsch, Englisch und Türkisch 
Sonstiges: 180° flach liegend verwendbar Automatischer Bürstenantrieb Automatische Saugleistung 2 Wassersprüheinstellungen LED-Display Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion 
+ 180° flach liegend verwendbar / Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Lilit Tuma
Autor Lilit Tuma
Kontakt E-Mail
Datum 05.08.2025, 11:29 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/