Kraft_1602504714.jpg)
abrazo ist das Synonym für verseifte Reinigungskissen aus Stahlwolle. Mit CeraGlanz „Die grüne Kraft“ bringt die Marke nun Putzschwämme aus nachhaltigen Materialien heraus.
>> Mehr erfahren
2005 riefen drei Gründer Peter Wildner, Thomas Meier († 2015) und Hans Errmann in Nürnberg die Marke Nivona ins Leben. Zum Jubiläum bietet Nivona nun das Modell NICR 821 mit um 15 Monate verlängerter Garantie an.
>> Mehr erfahrenGroße Kugelgrills oder Grills aus Keramik haben ihren Preis – wer ein günstigeres Modell sucht, könnte mit dem Activa Angular Smart glücklich werden.
Der Activa Grillwagen Angular Smart wird gut verpackt in vielen Einzelteilen geliefert. Für den Aufbau benötigt man ca. 1 bis 1.5 Stunden, da nahezu alle Teile einzeln verschraubt werden müssen. Der Zusammenbau an sich funktioniert dank der einfach gehaltenen Anleitung gut, jedoch zeigt sich schnell, dass einige Teile des Grills besser verschweißt worden wären, da beim einfachen Verschrauben Spielraum bleibt. Mit einer Höhe von 96 cm wird auf einer angenehmen Höhe gegrillt. Der Grill selber hat zwei Grillroste, die nebeneinandergelegt einen großen Rost ergeben, zudem gibt es einen Rost, der in den Deckel eingehängt wird. Auf diesem kleineren Rost kann Gemüse gegrillt oder Fleisch warmgehalten werden. Durch die Klappe an der Vorderseite kann regelmäßig Holzkohle nachgelegt werden, wenn dies nötig ist. Die Kohle liegt in einer Holzkohlewanne, die durch eine Kurbel höhenverstellbar ist. So kann die Hitzezone je nach belieben in die Nähe des Grillguts gebracht oder weiter entfernt werden. Um den Angular Smart auf Temperatur zu bringen, dauert es ca. 20–30 Minuten. Durch die Spaltmaße kann immer etwas Luft in den Grill eindringen, was schnelleres Aufheizen verhindert. Ist der Grill einmal heiß, kann man durch die höhenverstellbare Kohlewanne die Hitzezufuhr gut regulieren. Das Grillgut kann schön gleichmäßig garen und der Warmhalterost sorgt dafür, dass das gesamte Grillgut gleichzeitig serviert werden kann und trotzdem alles warm bleibt. Besonders praktisch sind die Ablagen seitlich des Brennraums. Die beiden Tische können zur Unterbringung eingeklappt werden, bieten sonst aber eine gute Ablagemöglichkeit für Grillgut oder Grillhandschuhe und -zange. Das Gitter am Boden bietet eine weitere Abstellfläche, auf der zum Beispiel der Kohlesack gelagert werden kann.
Reinigung
Die verbrannte Grillkohle fällt in eine Art Schublade, die unterhalb der Holzkohlewanne angebracht ist. Diese kann einfach herausgenommen und entleert werden. Beim Herausnehmen sollte aber beachtet werden, dass die Kohle gleichmäßig verteilt ist, da sie sonst hintenüber fällt. Grundsätzlich ist die Schublade aber eine saubere Lösung.
Fazit
Der Activa Grillwagen Angular Smart ist ein ordentliches Einsteigergerät. Er bietet Platz für eine Menge Grillgut und lässt sich leicht bedienen.Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenGrill Einsteigerklasse

08/2019 - Sophia Nigbur
Funktion | 50% | |
Verarbeitung | 20% | |
Handhabung | 30% |
Hersteller | Activa Grillküche GmbH, Selb |
Internet | www.activa-vertrieb.de |
Telefon | 09287 9560970 |
Technische Daten | |
Grillroste | 2 x 21 x 31 cm |
Warmhalterost | 46,5 x 17,5 cm |
Thermometer | Ja |
Maße | 96 x 54,5 x 94,5 cm |
Gewicht | ca. 16,5 kg |
Features | pulverbeschichteter Feuerbehälter, höhenverstellbares Holzkohleblech, Ascheauffangvorrichtung, abnehmbare Ablageflächen |
+ | fahrbar |
- | teilweise große Spaltmaße |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |