Vergleichstest: SMEG Filter-Kaffeemaschine
SMEG Filter-Kaffeemaschine

Es kann nur eine geben. Zumindest vom italienischen Edelhersteller SMEG. Deshalb heißt sie auch einfach nur Filter- Kaffeemaschine. Der Rest ist Design. Aber vor allem Kaffeemaschine. Die bereitet 12 Tassen Kaffee zu, auf Wunsch zeitgesteuert. Eine Aroma-Taste sorgt dafür, dass auch kleine Kaffee-Mengen sorgfältig und aromatisch gebrüht werden. Die bella macchina verfügt über eine Entkalkungsanzeige, und die Warmhaltedauer lässt sich auf bis zu 60 Minuten einstellen, dann sollte der Rest weggekippt und frischer Kaffee aufgesetzt werden. Zum Lieferumgang gehört ein Dauerfilter. Das Gehäuse, das es in sieben Farben gibt, besteht tatsächlich aus Metall. Die Befüllung geschieht von oben. Unter dem Klappdeckel befindet sich der herausnehmbare Filterhalter sowie die Einfüllöffnung für das Wasser. Beides ist gut dimensioniert und leicht zugänglich.






Fazit
Die SMEG hat ihren Preis. Dafür bekommt man tolles Design, gute Verarbeitung und vor allem echt guten Kaffee.
Preis: um 190 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKaffeemaschine
SMEG Filter-KaffeemaschineKaffeemaschine Oberklasse

08/2020 - Dr. Martin Mertens
Preis: | 190 Euro |
Vertrieb: | SMEG Deutschland, München |
Internet: | www.smeg.de |
Telefon: | 089 923348–0 |
Technische Daten | |
Zubereitungsmenge: | 1250 ml, 10 Tassen |
Filtergröße: | 1 x 4 |
Leistung: | 1050 W |
Kabellänge: | 100 cm |
Gewicht: | 3,4 kg |
H x B x T: | 36,1 x 25,6 x 24,5 cm |
+ | cooles Design |
+/- | + praxisgerecht |
Funktion: | 1,4 |
Ausstattung: | 1,4 |
Handhabung: | 1,4 |
Verarbeitung: | 1,3 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | befriedigend – gut |