524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Luftentfeuchter

Einzeltest: Sichler EF-310


Preiswerte Schimmelvorbeugung

Luftentfeuchter Sichler EF-310 im Test, Bild 1
14423

Der Luftentfeuchter EF-310 von Sichler beugt Schimmelbildung und muffigen Gerüchen vor.

Ob im Auto, Caravan, Keller oder in Wohnräumen – bei zu hoher Luftfeuchtigkeit entstehen schnell unangenehme Gerüche und schlimmstenfalls kommt es zu gesundheitsgefährdender Schimmelbildung. Vorbeugen kann man mit einem Luftentfeuchter. Der Sichler EF-310 ist eine kleine Kunststoffbox mit Siebeinsatz, in dem ein Beutel mit Trockenmittel liegt. Gefüllt ist dieser mit 500 g Calciumchlorid-Dihydrat CaCl2 – 2 H20. Dieser stark hygroskopische Stoff entzieht der Raumluft das Wasser und verringert so die Kondensation an Wänden oder anderen Oberflächen. Laut Hersteller kann eine 500-g-Füllung bis zu 1,1 Liter Wasser binden und hält je nach Luftfeuchtigkeit bis zu drei Monate. Danach kann ein Set mit fünf neuen Beuteln zum Preis von 10 Euro bestellt werden.

Luftentfeuchter Sichler EF-310 im Test, Bild 2Luftentfeuchter Sichler EF-310 im Test, Bild 3Luftentfeuchter Sichler EF-310 im Test, Bild 4
Die monatlichen Kosten liegen somit lediglich bei ca. 70 Cent. Im Gegensatz zu elektrischen Luftentfeuchtern fallen keine Stromkosten an. Die Calciumchlorid-Dihydrat-Beutel werden in Folie eingeschweißt geliefert und sind ungeöffnet mehrere Jahre haltbar. 

Anwendung 


Der kompakte EF-310 ist für kleine Räume bis 35 qm konzipiert. So eignet er sich z.B. für  Hobbykeller oder Schlafzimmer. Doch auch im PKW oder Caravan kann er Nässebildung und deren Folgen vorbeugen. Falls bereits ein ernsthaftes Nässe- oder gar Schimmelproblem vorliegt, sind freilich andere Maßnahmen nötig. Die Anwendung ist unproblematisch. Einfach die Folie vom Beutel entfernen, ihn in das Sieb legen, Deckel aufsetzen und die kleine Schachtel an gewünschter Stelle positionieren. Beim Aufschneiden der Folie ist darauf zu achten, den Beutel selbst nicht zu beschädigen. Das Calciumchlorid-Dihydrat darf nicht in Kontakt mit der Haut oder gar den Augen kommen.

Fazit

Der Sichler EF-310 ist eine äußerst preiswerte Möglichkeit, Nässe- und Schimmelbildung vorzubeugen.

Kategorie: Luftentfeuchter

Produkt: Sichler EF-310

Preis: um 5 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2017
4.0 von 5 Sternen

Luftentfeuchter bis zu 10 Euro
Sichler EF-310

Bewertung 
Funktion 70%

Bedienung 15%

Ausstattung 15%

Ausstattung & technische Daten 
Preis in Euro:
Vertrieb: Pearl, Buggingen 
Hotline: 07631 3600 
Internet: www.pearl.de 
Ausstattung und technische Daten:
Raumgröße: bis zu 35 m² 
Wirkstoff: 500 g Calciumchlorid-Dihydrat 
Wirkungsdauer: je nach Luftfeuchtigkeit bis zu 3 Monate 
Gehäusefarbe: blau/weiß 
Maße 250 x 90 x 100 mm 
Gewicht: 670 g 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 24.08.2017, 15:21 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/