527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Stabmixer

Einzeltest: Graef HB502


Multitalent Mixer

Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 1
17461

Ein ordentlicher Stabmixer gehört in jede Küche. Allerdings sollte das Gerät am besten vielfältig sein und mehr können, als nur ein bisschen pürieren. Der Stabmixer HB502 von Graef ist ein solches Multitalent, der neuen Schwung in die Küche bringt und dabei viele Möglichkeiten bietet.

Ob für Kuchenteig, Pesto, eine Suppe oder einen Smoothie, für all diese Köstlichkeiten gibt es spezielle Geräte. Doch wie schön ist es, wenn man weniger Geräte benutzen muss, denn alles, was in der Küche verwendet wird, muss zwangsläufig gespült werden, und wenn da gespart werden kann, wird sich niemand beschweren.


Zubehör und Aufbau

Der Graef HB502 wird mit drei Aufsätzen geliefert. So kann er vielseitig eingesetzt werden. Um Suppen zu pürieren, gibt es den klassischen Mixeraufsatz, für Teig oder Milchshakes gibt es einen Schneebesen und zum Zerkleinern von Nüssen oder Ähnlichem kann der Zerkleinerer genutzt werden.

Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 2Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 3Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 4Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 5Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 6Stabmixer Graef HB502 im Test, Bild 7
Schon hier zeigt sich die Vielfältigkeit des Mixers. 

In der Anwendung zeigt sich die von Graef gewohnte Qualität. Der obere Teil des Mixers kann mit allen Zubehörteilen einfach verbunden werden. Obwohl die Verbindung der Teile keine Schwierigkeit darstellt, sind die Teile sicher und stabil miteinander verbunden.


Nutzung

Der Mixer verfügt über fünf verschiedene Geschwindigkeiten und einen Turbomodus. Die einzelnen Geschwindigkeiten können am oberen Rand eingestellt werden. Mit der unteren Taste legt der Mixer dann in der ausgewählten Geschwindigkeit los. Die obere Taste schaltet den Turbomodus ein. Hier zeigt der 800-Watt-Motor, was in ihm steckt, und Gemüse und Obst haben keine Chance. Die einzelnen Aufsätze des Graef-Stabmixers halten, was sie versprechen. Neben den drei Aufsätzen wird der HB502 auch mit einem Messbecher geliefert, der sich beispielsweise zum Sahneschlagen oder zur Herstellung von Smoothies und Milchshakes eignet. Dank der ergonomischen Form des Handstücks lässt sich der Graef-Stabmixers angenehm in der Hand halten und führen. Auch wenn er mit den Aufsätzen eine stattliche Länge erreicht, ist er zu jeder Zeit gut zu handhaben. Nach der Nutzung kann der obere Teil mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sollte dies nötig sein. Die Aufsätze des Stabmixers sind spülmaschinenfest. Auch der Messbecher darf in die Spülmaschine. Die Reinigung ist also ebenso einfach wie die Handhabung.

Fazit

Der Stabmixer HB502 von Graef ist ein vielseitiges, einfach zu bedienendes Gerät. Sowohl der Zusammenbau der verschiedenen Einzelteile als auch die Handhabung sind intuitiv. Durch die Aufsätze und die verschiedenen Geschwindigkeiten nimmt der Stabmixer es mit Obst, Gemüse und Nüssen problemlos auf.

Kategorie: Stabmixer

Produkt: Graef HB502

Preis: um 90 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2019
4.5 von 5 Sternen

Stabmixer Oberklasse
Graef HB502

Bewertung 
Verarbeitung/Design: 20%

Ausstattung: 40%

Praxis: 40%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Graef, Arnsberg 
Preis: 90 Euro 
Internet: www.graef.de 
Telefon: 02932 9703 0 
Technische Daten
Farbe: Schwarz, Weiß 
Ausstattung: Pürierstab mit 4 Edelstahlklingen und Anti-Spritz-Funktion, Kunststoffgehäuse mit ergonomischem Design, BPA-freier 700-ml-Kunststoff-Messbecher, Schneebesen, Zerkleinerer 
Geschwindigkeitsstufen: 5 und Turbomodus 
Leistung: 800 Watt 
Umdrehungen: bis zu 13.000 U/min 
Gewicht: 1,47 kg 
Maße (L x B x T): 402 x 55 x 65 mm 
+ ergonomischer Griff 
+ praktisches Zubehör 
- keine Kindersicherung 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Sophia Nigbur
Autor Sophia Nigbur
Kontakt E-Mail
Datum 12.03.2019, 12:21 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/