
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kärcher
Akkubetriebener Mitteldruckreiniger von Kärcher für bis zu 14 Minuten Laufzeit

Kärcher hat mit dem KHB 4-18 einen neuen akkubetriebenen Mitteldruckreiniger für die schnelle Zwischenreinigung im Außenbereich vorgestellt.
Egal ob es darum geht, die Blumenkübel zu säubern, das Fahrrad zu reinigen oder das Balkongeländer vom Blütenstaub zu befreien: Mit einem Wasserdruck von 22 bar eignet sich der kompakte Helfer für vielseitige Reinigungsaufgaben rund ums Haus – unabhängig vom Stromnetz.

Die sauerländische Metall-Manufaktur Peetz blickt bereits auf über 50 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Räucheröfen zurück. Mit dem PRSET4-23 bietet die Peetz ein Räucher-Komplettset das alles mitbringt um in die aromareiche Welt des Räucherns durchzustarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer KHB 4-18 wiegt zwei Kilo. Einfach den Akku einsetzen und den Gartenschlauch verbinden, schon kann es losgehen. Für eine noch größere Unabhängigkeit kann der KHB 4-18 mit einem optionalen Saugschlauch betrieben werden, um Wasser aus einem Kanister, einem Eimer oder einer Regentonnen zu ziehen.
18-Volt-Wechselakku
Der KHB 4-18 wird von einem 18-Volt-Wechselakku gespeist, der mit zahlreichen anderen Geräten der Kärcher 18-V-Akkuplattform kompatibel ist. Die Laufzeit mit dem 2,5-Ah-Akku liegt bei ca. 14 Minuten, da in der Regel mit kurzen Sprühstößen gearbeitet wird, kann die tatsächliche Einsatzzeit deutlich länger ausfallen, heißt es. Die verbleibende Restlaufzeit lässt sich minutengenau auf dem LCD Display des Akkus ablesen. Bei Bedarf kann ein größerer 5,0-Ah-Akku genutzt werden, um die Laufzeit zu verdoppeln.
Der KHB 4-18 erzeugt bis zu 22 bar Wasserdruck und verfügt über eine Flachstrahldüse, die speziell auf diesen Druckbereich abgestimmt wurde. Während durch einen handelsüblichen Gartenschlauch ca. 1.500 Liter Wasser pro Stunde fließen, begnügt sich der Mitteldruckeiniger mit 170 Litern.
Einzeln oder im Set
Der KHB 4-18 ist entweder einzeln oder im Set mit einem 2,5-Ah-Akku und dem passenden Ladegerät erhältlich. Wer besonders flexibel sein möchte, greift zur Ausstattungsvariante KHB 4-18 Plus, bei der direkt der passende Saugschlauch und ein faltbarer Wassertank mitgeliefert werden.
Kärcher verlangt für den KHB 4-18 99,99 Euro, das Battery Set kostet 169,99 Euro.