
Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
CES 2018: LG baut Roboter-Sortiment aus - Für Garten, Hotel und Flughafen

Nach der Einführung seiner ersten Serie von Robotern vor einem Jahr geht LG Electronics (LG) mit der Vorstellung von drei weiteren Robotertypen den nächsten Schritt.
Das Unternehmen stellt auf der CES 2018 drei neue Konzeptroboter vor, die speziell für den gewerblichen Einsatz in Hotels, Flughäfen und Supermärkten entwickelt wurden. Mit diesen neuen Robotern will LG sein Ziel unterstreichen, das Geschäftsfeld zu einem zukünftigen Wachstumsmotor auszubauen und zu einem führenden Anbieter in der Robotertechnologie zu werden.

Der WDH-E20 ist ein moderner kleiner Elektroheizer. Er zeichnet sich durch sein einfache Handhabung und ein schnelles, angenehmes Wärmeergebnis aus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBetreuung von Kunden
Als Teil von LGs neuer CLOi (ausgesprochen KLOH-ie) Robotermarke, folgen der Serving Robot, der Porter Robot und der Shopping Cart Robot den Spuren des Airport Guide Robot und des Airport Cleaning Robot, die im vergangen Jahr erfolgreiche Testläufe auf dem koreanischen Flughafen Incheon International Airport absolviert haben. Zur CLOi-Familie gehören auch ein Rasenmäher-Roboter und der Hub Robot, der vor kurzem an einem Test bei einem der größten koreanischen Finanzdienstleister teilgenommen hat und dort Kunden in Bankfilialen informierte und betreute.
Auftrag des Serving Robot ist es, Gäste und Kunden in Hotels und Flughafen-Lounges schnell und effizient mit Speisen und Getränken zu versorgen. Der Roboter kann rund um die Uhr Lebensmittel oder Erfrischungen ausliefern und mit seiner integrierten Tablett-Schiebefunktion dem Gast das Tablett zur einfachen Entnahme präsentieren. Sobald die Auslieferung bestätigt ist, macht sich der Serving Robot selbständig auf den Rückweg.
Gepäck in Zimmer bringen
Der Porter Robot wurde entwickelt, um das Gepäck in die Zimmer von Hotelgästen zu bringen. Er minimiert die Wartezeiten zwischen Check-in und Auslieferung von Gepäck auf das Zimmer. Der Porter Robot kann auch den Express-Check-in und Check-out-Service übernehmen und sich um die Abwicklung der Bezahlung kümmern, so dass viel beschäftigte Gäste in einem Bruchteil der Zeit auschecken und ihr Gepäck an einen wartenden Wagen liefern lassen können.
LG setzt sein Robotik-Know-how auch ein, um das Einkaufserlebnis in Premium-Supermärkten zu verbessern. Mit Hilfe des LG Cart Robots können Kunden Artikel mit einem Barcode-Lesegerät am Roboter scannen, um die Produktpreise zu erfahren oder Einkaufsempfehlungen auf dem Display zu sehen. Der Roboter kann den Käufer auch zu Produkten führen, die über eine Smartphone-Applikation zuvor ausgewählt wurden.