402_22302_2
Zaco_A11s_Pro_1681733777.jpg
Topthema: Zaco A11s Pro Premium Saug- & Wischroboter mit Lidar Lasernavigation

Der ZACO A11s pro ist ein Saug- und Wischroboter mit präziser Hinderniserkennung, Lasernavigation, Kartenerstellung in der App und vielem mehr. Er kann entweder nur saugen, nur wischen oder beides in einem.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke: Fakir

Fakir-Staubsauger der Serie Air Wave setzen auf neue Art der Luftführung

Haushaltsgeräte Fakir-Staubsauger der Serie Air Wave setzen auf neue Art der Luftführung - News, Bild 1
22.11.2017 07:37 Uhr von Jochen Wieloch

Fakir hat neue Bodenstaubsauger der Serie Air Wave auf den Markt gebracht.

Bei Air Wave handelt es sich um eine völlig neue Art der Luftführung, die es erlaubt, auch mit niedriger Wattzahl perfekte Saugergebnisse zu erzielen und sogar im Bereich der High-End-Filtration zu arbeiten, heißt es. Aerodynamisch präzise auf- einander abgestimmte Luftwege versetzen die angesaugte Luft in eine Art von Wellenbewegungen und beschleunigen sie dadurch stark. Dies erzeugt höchste Saugkraft bei gleichzeitig geringem Energiebedarf.

Motor mit 500 Watt Leistung

Beide Modelle – der prestige 2400 und der prestige 2000 – arbeiten mit einem 500 Watt starken Hochleistungsmotor, stufenloser Leistungsregulierung, elektronischer Beutelwechselanzeige, einem 4,5 Liter fassenden Staubbeutel und einem Soft-Roll-Fahrwerk mit gummierten Lenkrollen und Rollrädern, das sämtliche Böden schont. Der prestige 2000 bietet einen Aktionsradius von 9 Metern. Die HEPA-H13-Filtration sorgt zudem für eine 99,95-prozentige Filterleistung.

Das Topmodell – der prestige 2400 in Tornadorot mit schwarzen Akzenten – kommt sogar auf einen Aktionsradius von 13 Metern. Sein ULPA-U15-Filter verspricht einen Abscheidegrad von 99,99995 Prozent und ist somit ideal für Allergiker geeignet. Zur Ausstattung gehören LED-Leistungsanzeige, Saugrohrparkstellung mit automatischem Stopp und eine Wessel-XL-Parkettdüse für empfindliche Holzböden.

Fakir verlangt für den Air Wave prestige 2000 229 Euro, für den Air Wave prestige 2400 werden 279 Euro fällig.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

>> mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 22.11.2017, 07:37 Uhr

/var/www/vhosts/hifitest.de/httpdocs