
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenLuftreiniger · Comedes Lavaero 280
Frische Luft für gesundes Wohnen

Feinstaub ist überall. In Innenräumen entsteht er beispielsweise durchs Rauchen, Kochen, Heizen sowie durch Kerzen und Räucherstäbchen. Außerdem dringen selbstverständlich auch Feinstaubpartikel aus der Außenwelt in Wohnräume, beispielsweise durchs Lüften.
PM2,5 beschreibt alle Arten von Feinstaub, dessen Partikel eine Größe von 2,5 µm oder weniger aufweisen. Beispiele sind Bakterien, Pollen, Staub, Ruß und Rauch. Diese kleinen Staubpartikel sind mit bloßem Auge nicht sichtbar, können aber einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit haben. Werden sie eingeatmet, können sie bis in die Bronchien und Lungenbläschen gelangen. Dies kann beispielsweise zu Herz-Kreislauferkrankungen oder Entzündungen führen und so die Lebenswerwartung signifikant senken. (Quelle: Umweltbundesamt) Um die Feinstaubkonzentration in der Wohnluft zu senken, können Luftreiniger verwendet werden, zum Beispiel der Lavaero 280 von Comedes. Er ist für Wohnräume von bis zu 55 qm und dank einem speziellem, mehrstufigen Filter auch für Allergiker optimal geeignet.







Bedienung
Auf der Vorderseite des Lavaero 280* befinden sich ein Display und 8 Bedientasten. Die vorherrschende Raumluftqualität wird in 4 Stufen eingeteilt und angezeigt:

Filter und Funktion
Das Filtersystem des Lavaero 280 besteht aus 6 Stufen. Die eingesogene Luft strömt zuerst durch ein Nylon-Vorfilternetz. Das Netz fängt große Partikel aus der Raumluft auf. Anschließend kommt der Vorfilter zum Einsatz. Der grobe Partikelfilter fängt nochmals größere Partikel ab und schützt so zusätzlich zum Reinigungseffekt die folgenden Filter, um deren Lebensdauer zu erhöhen. Im dritten Schritt kommt der HEPA-Filter zum Einsatz. Er kann kleinste Partikel, wie beispielsweise Pollen und Sporen, aufnehmen. Anschließend folgt ein Aktivkohlefilter. Die enthaltene granulierte Aktivkohle kann durch ihren hohen Wirkungsgrad und ihre große Gesamtoberfläche ideal Gerüche und Wohngifte absorbieren. Im 5. Schritt bekämpft der Photokatalysefilter nochmals effektiv alle übrigen Bakterien und Gerüche. Der Filter wird mit einem UV-Licht bestrahlt. Dadurch wird ein photokatalytischer Effekt erzeugt, wobei organische Verbindungen gespalten werden und nach und nach Sauerstoff anlagern können. Es entstehen Wasser- und Kohlenstoffdioxidmoleküle. Die UV-Strahlung aktiviert nicht nur den Photokatalysefilter. Sie hat auch eine eigene entkeimende Wirkung und kann Bakterien und Viren abtöten. Im letzten Schritt wird die Luft, bevor sie wieder in den Wohnraum geblasen wird, vom Ionisator mit geringen Mengen negativ geladener Ionen versetzt. Diese Ionen lagern sich in der Raumluft an kleine Partikel an und laden diese so statisch auf. Die statisch geladenen Teilchen lagern sich dann zu sogenannten Clustern zusammen und können leichter vom Filtermedium aufgenommen werden.
Modi
Der Lavaero 280 verfügt über 3 Modi. Im manuellen Modus können UV-Licht, Ionisator und Kindersicherung jeweils ein- oder abgeschaltet werden. Außerdem ist der Luftdurchsatz in 4 Stufen regelbar. Im Automatikmodus richtet das Gerät den Betrieb nach der über den Luftqualitätssensor gemessenen Raumluftqualität aus. Ist die Qualität gut, arbeitet der Ventilator auf Stufe eins. Bei mittlerer Qualität, wird die Luftdurchsatzstufe zwei eingeschaltet, bei schlechter Qualität die Luftdurchsatzstufe drei und bei sehr schlechter Raumluftqualität die Stufe vier. Außerdem gibt es einen Sleepmodus. Wird dieser aktiviert, arbeitet das Gerät auf niedrigster Lüfterstufe, um den Geräuschpegel zu minimieren. Zudem erlischen alle Anzeigen ausgenommen der Sleep-Anzeige und der Kindersicherung. Beendet werden kann der Sleep-Modus durch Betätigen der Sleep- oder Speed-Taste. Auch eine Timerfunktion gibt es. Der Timer kann zwischen einer und zehn Stunden eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der Lavaero 280 automatisch ab. Wird keine Abschaltzeit hinterlegt, schaltet er sich nach 24 h automatisch ab.
Reinigung
Das Gehäuse des Geräts kann ganz einfach mit einem trockenen, weichen Tuch gereinigt werden. Genauso auch der Lufteinlass, dieser kann zusätzlich auch mit einem Staubsauger gesäubert werden. Die Filter sollten ungefähr monatlich gereinigt werden, da zu viel gesammelter Staub auf der Filteroberfläche den Ventilationseffekt deutlich schwächt. Das Nylon-Vorfilternetz kann unter kaltem Wasser abgespült werden. Vorfilter und HEPA-Filter können abgesaugt werden. Aktivkohle und Photokatalysefilter müssen nicht gereinigt werden. Auch der Luftqualitätssensor sollte regelmäßig, ungefähr alle zwei Monate, gesäubert werden, um eine exakte Messung gewährleisten zu können. Der Deckel sowie die darüber und darunter liegenden Luftschlitze können mit einer weichen Bürste oder mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Anschließend sollte der Luftqualitätssensor noch vorsichtig mit Wattestäbchen gereinigt werden, bevor der Deckel wieder eingesetzt werden kann.
Fazit
Kategorie: Luftbehandlung
Produkt: Comedes Luftreiniger Lavaero 280
Preis: um 140 Euro

Luftbehandlung Oberklasse
Comedes Luftreiniger Lavaero 280
Comedes Luftreiniger Lavaero 280
Funktion: | 40% | |
Ausstattung: | 20% | |
Bedienung: | 20% |
Kategorie: | Luftreiniger |
Vertrieb: | Comedes GmbH |
Preis (in Euro) | 139,99 |
Telefon | 099336289925 |
E-Mail: | www.comedes.de |
Internet: | www.krups.de |
Ausstattung & technische Daten: | |
Spannung: | 230-240V /50-60 Hz |
Nennleistung: | 50 W |
Luftdurchsatz: | 280m3/h |
Maße (B x H x T in mm): | 350 x 190 x 640 |
Gewicht: | 6,8 kg |
Timer: | einstellbar, 1 bis 10 h |
max. Raumgröße: | 55 m2 |
Geräuschentwicklung: | max. 55 dB(A) |
Ausstattung: | Timer, Fernbedienung, Filterwechselanzeige, UV-Licht, Automatikbetrieb, Kindersicherung, Sleep-Funktion, Ionisator, Partikelsensor, Luftqualitätsanzeige |
+ | Automatikmodus |
+ | 7-stufi ges Filtersystem |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |