
Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sichler
Fensterputz-Roboter von Sichler mit App-Steuerung und Hindernis-Erkennung

Sichler hat mit dem HOBOT-368 einen neuen Fensterputz-Roboter im Sortiment.
Das Gerät eignet sich für Fenster, Scheiben und Glasfassaden. Auch die Innenseiten von Fensterrahmen werden dank überstehender Mikrofaser-Pads mitgesäubert, heißt es. Der Druck-Sensor reagiert auf Unebenheiten am Untergrund und passt den Luftdruck entsprechend an. So hat der Haushaltshelfer optimalen Halt auch auf Kacheln, strukturiertem Glas und beschichteten Fenstern, verspricht der Hersteller.
Ein Sensor erkennt Hindernisse und sieht, wenn es nicht mehr weitergeht. Die intelligente Technologie berechnet automatisch den optimalen Putzweg und registriert Kanten.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung schützt den Roboter bei Stromausfällen. Sollten dennoch einmal alle Sicherheitssysteme versagen, bewahrt ihn das Hochsicherheits-Seil vor einem schädigenden Absturz. Die Steuerung gelingt per mitgelieferter Fernbedienung oder per Smartphone-App.
Pearl verkauft den Fensterputz-Roboter HOBOT-368 (PR-100) für 249,99 Euro.