524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke: Fakir

Filter Pro von Fakir: Staubsauger und Luftreiniger in einem Gerät

Haushaltsgeräte Filter Pro von Fakir: Staubsauger und Luftreiniger in einem Gerät - News, Bild 1
30.10.2019 07:10 Uhr von Jochen Wieloch

Fakir hat mit dem Filter Pro einen Staubsauger und einen Luftreiniger in einem Gerät auf den Markt gebracht.

Im Filter Pro kommen die 8-Filter-Technologie und ein eingebauter elektrostatischer Filter und ein Ionisator zum Einsatz. Der neue Zyklon-Staubsauger entfernt nicht nur Schmutz von Boden, sondern befreit zeitgleich die Raumluft von Feinstäuben, Schadstoffen, Staubpartikeln, Pollen und Gerüchen, verspricht der Hersteller.

Dafür sorgt Fakir zufolge zum einen die fein abgestimmte Kombination von acht Filtern. Zum anderen aber ein ganz besonderer Clou: der erstmals in einem Staubsauger eingebaute elektrostatische Filter sowie ein integrierter Ionisator.

Allergene werden aus der Luft gezogen

Die elektrostatischen Luftfilter ziehen Allergene und Schadstoffe aus der Luft mit Hilfe von elektrostatischer Energie. Die Partikel in der Luft werden mit bis zu 8.000 Volt aufgeladen und durch das Metall des Filters magnetisch angezogen. Der integrierte Ionisator sorgt dafür, dass negativ geladene Ionen erzeugt und an die Raumluft abgegeben werden. Negativ geladene Ionen binden den Hausstaub in der Luft, der positiv geladen ist. Durch das Anlagern der Ionen an die Staubpartikel wird ihr Gewicht erhöht. Es bilden sich Staub-Cluster, die zu Boden sinken und aufgesaugt werden können.

Für jede Oberfläche (Möbel, Polster, Teppiche oder Hartböden) ist der richtige Saugaufsatz im Lieferumfang enthalten – LED-beleuchtete Spezialdüse, Turbo-Teppichdüse und 3-in-1-Düse (Fugen-/Möbel-/Polsterdüse). Das Behältervolumen fasst 4,5 Liter, der Aktionsradius erstreckt sich über 13,5 Meter.

Fakir verlangt für den Filter Pro 399 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 30.10.2019, 07:10 Uhr