524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Gesundheit
Marke: Philips

Hoffnung für Allergiker: Philips-Luftreiniger gegen Pollen, Tierhaare und Hausstaub kommt

Gesundheit Hoffnung für Allergiker: Philips-Luftreiniger gegen Pollen, Tierhaare und Hausstaub kommt - News, Bild 1
27.05.2016 08:06 Uhr von Jochen Wieloch

Der Frühling ist da: Tränende, juckende und rote Augen, eine laufende Nase und Atembeschwerden gehören dann für viele zum Alltag.

In diesen Tagen bringt Philips deshalb den neuen Luftreiniger 3000 auf den Markt, der dank Vitashield IPS-Technologie für eine extrem hohe Reinigungsleistung selbst in größeren Räumen mit bis zu 76 Quadratmetern sorgen soll.

Pfiffige Luftqualitätsanzeige

Mit seiner Luftqualitätsanzeige garantiert er zudem die volle Kontrolle über die Sauberkeit der Luft, verspricht der Hersteller. Der 3000 sagt Pollen, Tierhaaren und Hausstaub mit einer noch besseren Leistung und zusätzlichen Features effektiv den Kampf an. Vitashield IPS bietet aerodynamisches Design und den neu entwickelten NanoProtect S3-Filter. Dieser erreicht eine Reinigungsleistung von 367m³/h CADR (= Clean Air Delivery Rate) und entfernt so 99,97 Prozent aller durch die Luft transportierten Allergene, heißt es.

Dank der numerischen Luftqualitätsanzeige wird nicht nur per vierstufigem Farbsignal, sondern auch auf einem Display die aktuelle Luftreinheit angezeigt. Die Aerasense Technologie steht für einen neuen Sensor, der genauer und zuverlässiger den Verschmutzungsgrad der Luft messen soll. Ein nicht akkurater Sensor würde entweder die Luft als sauber bemessen, obwohl sie gereinigt werden müsste oder als zweites Szenario, als zu schmutzig.

Philips verkauft den Luftreiniger 3000 ab Ende Mai für knapp 500 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 27.05.2016, 08:06 Uhr