
Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die sauerländische Metall-Manufaktur Peetz blickt bereits auf über 50 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Räucheröfen zurück. Mit dem PRSET4-23 bietet die Peetz ein Räucher-Komplettset das alles mitbringt um in die aromareiche Welt des Räucherns durchzustarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ecovacs
IFA 2018: DEEBOT 710 von Ecovacs saugt mit Kamera und Grafikalgorithmus

Für Nutzer, die sich möglichst wenig mit dem Thema Staubsaugen beschäftigen wollen, präsentiert Ecovacs auf der IFA 2018 den DEEBOT 710.
Ecovacs Robotics entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen für die Bodenreinigung. Darunter die patentierte Smart Navi 2.0 Navigation Technology. Mit ihr erkundet der Reinigungsroboter kontinuierlich Fixpunkte in den zu reinigenden Räumen und führt diese in einem Reinigungsprotokoll in Kartenformat zusammen. Hindernisse werden während der Reinigung automatisch erkannt. Diese Technologie ist jetzt im DEEBOT 710 erhältlich. Hinzu kommen eine Steuerung sowohl über die Ecovacs App, über Alexa und Google Home für einen maximalen Komfort.

Der WDH-E20 ist ein moderner kleiner Elektroheizer. Er zeichnet sich durch sein einfache Handhabung und ein schnelles, angenehmes Wärmeergebnis aus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRaum für Raum abbilden
Der DEEBOT 710 verfügt über die Smart Navi 2.0 Navigation Technology, die mit Kamera und Grafikalgorithmus dafür sorgt, die gesamte Wohnung Raum für Raum während des Reinigens abzubilden und systematisch komplett zu reinigen, Wiederholungen oder Auslassungen einzelner Bereiche werden vermieden. Außerdem verfügt der D710 über einen Max-Modus, der die Saugleistung um das doppelte verstärkt.
Zusätzlich können die Nutzer einen Einsatz für die direkte Absaugung von Schmutz ohne Bürstenrollen installieren, so dass Haare oder herumliegende Kleinteile nicht sofort entfernt werden müssen und so weniger Wartung des Roboters anfällt.