524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke:

Küchengeräte stark nachgefragt - Handmixer, Küchenmaschinen und Backöfen erfreuen sich großer Beliebtheit

Haushaltsgeräte Küchengeräte stark nachgefragt - Handmixer, Küchenmaschinen und Backöfen erfreuen sich großer Beliebtheit - News, Bild 1
10.12.2021 06:13 Uhr von Jochen Wieloch

Im Winter dreht sich wieder vieles um die kleinen und großen Köstlichkeiten aus dem Backofen. Plätzchen oder Adventsgebäck, süß oder herzhaft sowie Braten oder Aufläufe – wirklich jeder kommt hier auf seinen Geschmack.

Wenn die Tage kürzer werden stehen Kochen, Backen und die eigene Küche nicht nur Pandemie-bedingt mehr im Fokus. Entsprechend gut sind Küchengeräte nachgefragt.

Küchenmaschinen eignen sich für viele Zubereitungs-Möglichkeiten vom Mixen, Rühren und Kneten bis zum Aufschlagen. Von Januar bis Oktober 2021 wurden in Deutschland nach Angaben der Gfk knapp 207 Millionen Euro Umsatz mit diesen echten Multitalenten erzielt. Das bedeutet eine Steigerung von knapp vier Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Steigerungsrate von knapp 35 Prozent

Der Einfluss der Pandemie wird besonders sichtbar beim Vergleich mit dem Umsatz des Jahres 2019: Über beide Pandemiejahre beträgt die Steigerungsrate knapp 35 Prozent. Das von 2019 auf 2020 bereits stark gestiegene Umsatzvolumen konnte in diesem Jahr weiter verbessert werden. Dies ist auch durch höhere Durchschnittspreise begründet. Bei der verkauften Stückzahl steht von Januar bis Oktober 2021 im Vergleich zu 2020 ein Rückgang um knapp vier Prozent auf rund 724.000 zu Buche. Im Vergleich zu Januar bis Oktober 2019 zeigt sich dennoch ein Zuwachs um 19 Prozent.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 10.12.2021, 06:13 Uhr