
Menschen produzieren unterschiedlich viel Ohrenschmalz. Medizinisch gesehen reinigen sich die Ohren normalerweise selbst. Jedoch gibt es nicht wenige die Probleme mit verstopften Ohren haben, wodurch die Hörleistung beeinträchtigt werden kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG tiiun: Gemüse, Kräuter und Blumen im Wohnzimmer anbauen

LG Electronics (LG) hat sein freistehendes Indoor-Gartengerät LG tiiun vorgestellt.
Damit können Nutzer das ganze Jahr über von zu Hause aus Gemüse, Kräuter sowie Blumen anbauen.

Die sauerländische Metall-Manufaktur Peetz blickt bereits auf über 50 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Räucheröfen zurück. Mit dem PRSET4-23 bietet die Peetz ein Räucher-Komplettset das alles mitbringt um in die aromareiche Welt des Räucherns durchzustarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer LG tiiun wurde als vollkommen eigenständige Einheit konzipiert und verfügt über zwei Regale, die jeweils bis zu sechs All-in-One-Saatgutpakete sowie drei verschiedene Arten von Saatgutkits aufnehmen können. Jedes Saatgutpaket enthält zehn Löcher für die Keimung der Samen, so dass die Nutzer in vier bis acht Wochen eine Vielzahl von Grünpflanzen gleichzeitig anbauen können.
Inverter-Kompressor
Das Flexible Weather Control System nutzt den Inverter-Kompressor von LG und passt die Innentemperatur von tiiun präzise an. Zudem werden Temperatur und Licht analog einem natürlichen Tageszyklus reguliert. Das Auto Ebb & Watering System sorgt für die ideale Feuchtigkeit, um das bestmögliche Wachstum der Pflanzen zu garantieren.
Die innere Struktur des LG tiiun wurde entwickelt, um die Photosyntheseeffizienz zu erhöhen sowie die Wirkung der internen LED-Lichtquelle zu verstärken und so den Wachstumsprozess zu beschleunigen. Die transparente Tür ermöglicht es den Nutzern, die Entwicklung der eigenen Pflanzen zu beobachten. Währenddessen bietet sie eine luftdichte Abdichtung, um eine konstante Innentemperatur aufrechtzuerhalten und lästige Insekten fernzuhalten. Mit der mobilen LG ThinQ-App können Nutzer den gesamten Keimungsprozess aus der Ferne überwachen, Einstellungen überprüfen oder ändern und erhalten Benachrichtigungen, wenn der Wassertank aufgefüllt werden muss.
Ob und wann der LG tiiun in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch unklar.