527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Gesundheit
Marke: Kärcher

Luftreiniger von Kärcher arbeitet mit Plasma-Generator - Fünf Leistungsstufen

Gesundheit Luftreiniger von Kärcher arbeitet mit Plasma-Generator - Fünf Leistungsstufen - News, Bild 1
07.08.2017 06:43 Uhr von Jochen Wieloch

Mit dem AFG 100 hat Kärcher ein neues Gerät vorgestellt, das die Luft in geschlossenen Räumen wirkungsvoller reinigen soll als das mit HEPA-Filtersystemen möglich ist.

Zentraler Baustein ist ein Plasma-Generator. Der Luftstrom wird durch das darin erzeugte Plasma geführt. Anders als herkömmliche Filter nutzt das Modul die elektrostatische Aufladung kleinster Partikel wie Viren, Bakterien oder Allergene, um diese einzufangen und restlos ohne schädliche Rückstände zu zerstören. Zusammen mit dem Vorfilter für größere Partikel und einem weiteren, dreistufigen Filter, der auch Gerüche zurückhält, entfernt der AFD 100 bis zu 99,98 % aller unerwünschten Belastungen der Raumluft, heißt es.

Für Räume bis zu 100 qm

Der neue Luftreiniger von Kärcher ist geeignet für Raumgrößen von bis zu 100 qm. Die Luft eines Raumes von 60 qm Größe wird innerhalb von einer Stunde vollständig gereinigt, verspricht der Hersteller. Das zylinderförmige Gerät ist etwa 120 cm hoch. Die Inbetriebnahme erfordert keinerlei technischen Aufwand: einfach ans Stromnetz anschließen und einschalten. Die Bedientasten und ein Infodisplay sind leicht erreichbar oben auf dem Gehäuse platziert. Eine Beleuchtung des Gerätekopfes kann nach Belieben in der Farbe den Räumlichkeiten angepasst oder auch deaktiviert werden.

Der AFG 100 besitzt fünf Leistungsstufen, einen Automatik-Modus sowie eine Timer-Funktion. Eine Warnlampe auf dem Display informiert, wenn die Filterwirkung nachlässt. Der Vorfilter ist abwaschbar und sollte alle sechs Monate gereinigt werden. Der dreistufige Filter wird – abhängig von den Einsatzbedingungen – etwa alle drei Jahre ersetzt. Einen Preis teilte Kärcher noch nicht mit.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 07.08.2017, 06:43 Uhr