524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke: Philips

Pastamaker von Philips bringt ab Mai italienisches Flair in die Küche

Haushaltsgeräte Pastamaker von Philips bringt ab Mai italienisches Flair in die Küche  - News, Bild 1
22.04.2016 07:27 Uhr von Jochen Wieloch

Deutschland liebt Pasta! Das ist das Ergebnis des Ernährungsreports 2016 – mit rund 35 Prozent sichern sich die italienischen Klassiker Spaghetti, Penne und Co. hierzulande den ersten Platz im Rennen um den Titel des Lieblingsgerichts. Um abwechslungsreiche und vor allem frische, selbstgemachte Nudelgerichte auf den Teller zu zaubern, bringt Philips ab Mai den neuen Pastamaker auf den Markt.

Mit einer Ausgabekraft von 725 Kilogramm kann das Gerät laut Hersteller in zehn Minuten ein halbes Pfund Nudelteig mit der gewünschten Struktur zubereiten – und das vollkommen automatisch. Das Besondere am neuen Pastamaker: Eine integrierte Waage macht das Abwiegen der jeweiligen Zutaten zum Kinderspiel. Per Knopfdruck zeigt das Display auf der Oberseite des Geräts an, wie viel Flüssigkeit der jeweiligen Menge an Mehl hinzugegeben werden muss.

600 Gramm Nudeln in wenigen Minuten

Bis zu 600 Gramm Nudeln kann der Pastamaker innerhalb weniger Minuten herstellen. Durch vollautomatisches Kneten und Formen des Teigs und eine angenehme Bedienung über das digitale Display ist er der perfekte Küchenhelfer. Nachdem die jeweiligen Mengen über die Oberseite in die Knetkammer eingefüllt und mithilfe der integrierten Waage automatisch abgemessen wurden, einfach mit der Taste zur Programmauswahl bestimmen, um welche Art von Teig es sich handelt – ob Pasta mit Mehl und Wasser oder zusätzlich mit Eiern oder Gemüsesaft.

Ein beigelegtes Rezeptheft liefert dazu 40 Rezeptideen zum Ausprobieren. Und falls das Telefon klingelt oder Besuch vor der Tür steht: Kurz auf den Pause-Knopf drücken, um den Vorgang zu stoppen.

Formscheiben für jeden Geschmack

Acht verschiedene Formscheiben für Penne, normale und dicke Spaghetti, Fettuccine, Lasagne und gefüllte Nudeltaschen, Engelshaarpasta, Tagliatelle oder Parpadelle lassen keine Pasta-Wünsche offen. Um die gewünschte Form zu erhalten, wird die jeweilige Scheibe auf den vorderen Aufsatz gesteckt und mithilfe der Abdeckung und Drehschrauben befestigt.

Speziell entwickelte Reinigungswerkzeuge passend zu den Formscheiben machen die Säuberung der Aufsätze zum Kinderspiel. Nach der Benutzung verschwinden Formscheiben und Reinigungswerkzeuge einfach wieder in der Schublade an der Unterseite des Pastamakers.

Philips verkauft den Pastamaker ab Mai für knapp 260 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 22.04.2016, 07:27 Uhr