524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Körperpflege
Marke:

Produkte für Haarpflege und -styling wieder stark nachgefragt

Körperpflege Produkte für Haarpflege und -styling wieder stark nachgefragt - News, Bild 1
27.10.2022 06:20 Uhr von Jochen Wieloch

Die Beauty-Branche im Elektro-Kleingerätesegment – und damit verknüpft die Kategorie Haarpflege- und Styling-Produkte – hatte während der Pandemie starke Rückgänge zu verzeichnen.

So gehörten die Haar-Styling-Geräte zu den klaren Verlierern der Pandemie. Der Ursache erklärt sich mit den ausbleibenden Freizeitaktivitäten, wodurch es für die Konsumenten auch weniger Grund gab, sich zu stylen.

Nach der Rückkehr des sozialen Lebens sind nach Angaben der gfu Haar-Styling-Geräte nun jedoch wieder stark nachgefragt und konnten ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2022 folglich um 18 Prozent steigern. Dies lässt sich über alle Segmente hinweg in einem ähnlichen Ausmaß beobachten: So verzeichnen Warmluft-Styler im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 ein Umsatzplus von 17 Prozent, Lockenstäbe steigerten ihren Umsatz um 22 Prozent und auch Glätteisen legten um 18 Prozent zu. Der Aufwärtstrend setzte sich auch im dritten Quartal fort, sodass sich für den Zeitraum Januar bis September ein Stückzahlwachstum um 5,2 Prozent auf mehr als 2,8 Millionen Hairstyling-Geräte und ein Umsatzzuwachs von 15,2 Prozent auf mehr als 146 Millionen Euro ergeben.

Interessant ist zudem, dass das Wachstum vom stationären Handel getrieben wird, der seinen Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 56 Prozent steigern konnte. Der Online-Handel hat stark von den Beschränkungen während der Pandemie profitiert, zeigt sich aber nun mit einem Umsatzminus von zwei Prozent leicht rückläufig, bleibt aber weiterhin auf einem hohen Niveau.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 27.10.2022, 06:20 Uhr