
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke:
Q Revo: Saug-Wisch-Roboter von Roborock hört auf Alexa, Google Home und Siri

Roborock bietet ab dem 14. Juli mit dem Q Revo einen neuen Saug-Wisch-Roboter an.
Der Roborock Q Revo verfügt über eine Saugleistung von 5.500 Pa. Die Bürste aus Vollgummi soll effektiv das Verheddern von Haaren verhindern. Die neuen Doppelmopps rotieren mit 200 Umdrehungen pro Minute, während sie nach unten gedrückt werden. Die Mopps werden dank Auto Mop Lifting automatisch angehoben, sobald die Sensoren des Geräts Teppich erkennen, um eine Schmutzübertragung zu verhindern.
Im komplett autonomen Betrieb drehen und schrubben die Wischmopps nach dem Dienst innerhalb der Dockingstation, um sie nach jedem Durchlauf sauber zu halten. Anschließend werden sie mit 45 Grad warmer Luft komplett getrocknet, was das Entstehen von Schimmel und unangenehmen Gerüchen verhindern soll. Der 2,7 Liter große Tank des Docks und die fünf Liter Frischwasser-Reserve sorgen für einen langen Betrieb ohne Eingriff.
Ausgestattet mit dem Hinderniserkennungs- und -vermeidungssystem von Roborock (Reactive Tech) erkennt der Q Revo verschiedene Objekte auf seinem Weg und geht ihnen aus dem Weg. Mit der PreciSense LiDAR Navigation werden Räume nun noch schneller und bis zu vier Stockwerke erfasst, heißt es.
Dank Amazon Alexa, Google Home oder Apples Siri steuern Nutzer den Q Revo nicht nur optional per Sprache, auch spezielle Räume sind so gezielt ansteuerbar.
Roborock verkauft den Q Revo ab dem 14. Juli für 849 Euro.