
Der WDH-E20 ist ein moderner kleiner Elektroheizer. Er zeichnet sich durch sein einfache Handhabung und ein schnelles, angenehmes Wärmeergebnis aus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wasserkocher können doch alle das Gleiche? Kochen halt Wasser auf? Nö. Der ADE KG 2100 ist ein schönes Beispiel für einen Wasserkocher, der eben nicht „nur“ Wasser aufkochen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smarte Waage von ACME: App errechnet Körperfettanteil, BMI, BMR und metabolisches Alter

ACME bringt eine neue Version seiner smarten Waage ACME SC103 auf den Markt, die noch genauere Messungen des Gewichts sowie des Körperfett-, Wasser- und Muskelanteils ermöglichen soll.
Daraus errechnet die „Feelfit“-App automatisch weitere Werte wie den BMI, BMR und das metabolische Alter und bereitet alle Angaben grafisch auf. Dank der Oberfläche aus gehärtetem Glas ist die Waage für Gewichte bis 180 Kilo geeignet.

Die sauerländische Metall-Manufaktur Peetz blickt bereits auf über 50 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Räucheröfen zurück. Mit dem PRSET4-23 bietet die Peetz ein Räucher-Komplettset das alles mitbringt um in die aromareiche Welt des Räucherns durchzustarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBio-Impedanzanalyse
Wer allein auf das Körpergewicht zum Messen seiner Ziele setzt, ist schlecht beraten, da es keine Auskunft darüber gibt, ob Muskeln auf- oder Fett abgebaut wurde. Mithilfe der sogenannten Bio-Impedanzanalyse lassen sich diese Werte ermitteln. Haben User die „Feelfit“-App heruntergeladen und die nötigen Angaben zu Geschlecht, Alter und Größe gemacht, errechnet die SC103 das fettfreie Körpergewicht und unterscheidet darüber hinaus die gemessenen Fettwerte in subkutanes Fett (unter der Haut eingelagertes Fettgewebe) und viszerales Fett (Körperfett, das sich in der Bauchhöhle um die inneren Organe ansammelt). Da letzteres als besonders gefährlich gilt, gibt die Waage so Auskunft über den Gesundheitszustand des Körpers. Auch eine Veränderung der Knochenmasse, die von der Waage überwacht wird, kann auf Gesundheitsprobleme hindeuten.
Gleichzeitig errechnet die SC103 den BMI (Body Mass Index) sowie den Grundumsatz (BMR), also die Kalorien, die der Körper zur Aufrechterhaltung der Grundfunktionen – wie Atmung, Verdauung oder Zellproduktion – verbraucht. Eine weitere Funktion ist die Berechnung des metabolischen Alters, das den körperlichen Alterszustand beschreibt. Vergleichen Nutzer diesen mit ihrem chronologischen Alter, können Sie herausfinden, wie es um ihre allgemeine Fitness steht. Die App stellt alle Messungen grafisch dar, sodass Trends beobachtet werden können. Dabei muss sie nicht jedes Mal mit der Waage verbunden werden, sondern der smarte Helfer verfügt über einen internen Speicher und überträgt die Daten bei der nächsten Kopplung automatisch an das Smartphone. Laden mehrere Familienmitglieder die App herunter, verhilft die Waage dank integrierter Multi-User-Funktion gleich mehreren Personen zu einem gesünderen Leben, heißt es.
Die smarte Waage ACME SC103 ist in Schwarz und Weiß für 29,99 Euro im Handel erhältlich.