524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgroßgeräte
Marke: LG

Vollgestopft mit jeder Menge Technik: InstaView-Door-in-Door-Kühlschrank von LG ist da

Haushaltsgroßgeräte Vollgestopft mit jeder Menge Technik: InstaView-Door-in-Door-Kühlschrank von LG ist da - News, Bild 1
11.05.2017 07:10 Uhr von Jochen Wieloch

LGs InstaView-Door-in-Door-Kühlschrank ist ab sofort im deutschen Fachhandel verfügbar.

Die Door-in-Door-Technologie spart Energie, minimiert Temperaturschwankungen und sorgt mit intelligenten Frischefunktionen wie z. B. Pure N Fresh für eine lange Haltbarkeit von Nahrungsmitteln, heißt es. Ein zweimaliges, leichtes Klopfen („Knock-on“) auf die 84 cm große Front-Glasscheibe beleuchtet automatisch den Innenraum. Zur Beleuchtung nutzt LG energiesparende, langlebige LED-Leuchten, die im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten keine Wärme abstrahlen.

Versteckte Griffe

Mit der InstaView-Funktion lässt sich ohne Öffnen der Kühlschranktür – ein Vorgang, bei dem jedes Mal Energie verloren geht – jederzeit ein schneller Blick ins Innere des Kühlschranks werfen. Die geräumigen Door-in-Door-Fächer eignen sich für die Entnahme häufig benötigter Lebensmittel wie Snacks und Getränke. Durch an der Unterseite der Kühlschranktür versteckte Griffe lassen sie sich leicht öffnen und geben den Blick auch auf im hintersten Kühlschrankbereich gelagerte Lebensmittel frei, ohne dass der gesamte Kühlschrank geöffnet werden muss.

Der neue GSX 961 NEAZ ist mit LGs SmartThinQ-Technologie kompatibel. So können LG-Kunden ihren InstaView-Kühlschrank auch aus der Ferne über das Smartphone steuern. Von der individuellen Einstellung der Kühlschranktemperatur bis hin zum Starten von Express-Freeze-Vorgängen – alles ist auch von unterwegs aus möglich. Durch den im Hauptfach installierten und direkt befüllbaren Wassertank, der daher keinen externen Festwasseranschluss benötigt, kann der GSX 961 NEAZ überall im Haus, ob in Küche oder Wohnzimmer, platziert werden. An heißen Sommertagen produziert der integrierte Wasser- und Eiswürfelspender mit dem „Spaceplus Ice System“ automatisch gebrauchsfertige Eiswürfel.

Geruchslose Frische im Kühlschrankinneren

Eine weitere Innovation des neuen InstaView-Door-in-Door ist LGs Pure N Fresh Luftreinigungssystem, das für geruchslose Frische im Kühlschrankinneren sorgt: Ein Geruchsfilter reinigt die Kühlschrankluft regelmäßig durch effiziente Umwälzung. Die gereinigte, kalte und damit geruchslose Luft wird zurück ins Kühlschrankinnere geleitet.

LGs Inverter Linear Kompressor nutzt statt der sonst üblichen Kolbenkompressoren einen geraden Kolbenantrieb. Diese Methode schützt den Motor vor Verschleiß, da sie interne Reibungsverluste verringert und eine bedarfsgerechte Bewegungsdynamik ermöglicht: Der Motor läuft stufenlos immer nur so schnell wie nötig. Neben einer längeren Lebensdauer bringt das auch eine Energieersparnis um bis zu 32 Prozent, und die Betriebsgeräusche sinken um 25 Prozent, verspricht der Hersteller.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 11.05.2017, 07:10 Uhr