527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Dem Schimmel in der Küche ein Schnippchen schlagen: Verlustfreier Mauerkasten

Ratgeber Dem Schimmel in der Küche ein Schnippchen schlagen: Verlustfreier Mauerkasten - News, Bild 1
25.07.2017 07:13 Uhr von Jochen Wieloch

Wenn draußen Backofen-Wetter herrscht, ist Brutzeln in der Küche eine ganz schön schweißtreibende Angelegenheit. Denn zu den ohnehin schon hohen Temperaturen gesellt sich außerdem der unvermeidliche Kochdunst.

Das Fenster weit zu öffnen hilft da nur wenig, schließlich gelangt auf diese Weise nur noch mehr heiße Luft in den aufgeheizten Raum. Herkömmliche Küchenlüftung wie etwa die Umluft-Technik ist auch keine Lösung, denn sie schadet mehr als sie nützt.

Kritik an Umluft-Technik

Die Umluft-Technik wird gerade für Energiesparhäuser als „Wunderwaffe“ angepriesen, wenn es darum geht, dicke Luft aus den eigenen vier Wänden zu vertreiben. Lästige Kochdämpfe sollen angesaugt, unangenehme Gerüche gefiltert werden. Ein Trugschluss, so Weibel Abluft-Tuning. Denn der hinter dem Lüfter angeordnete Aktivkohlefilter beeinträchtige die Saugkraft der Dunstabzugshaube ganz erheblich. Zudem würden Gerüche, Fett und Feuchtigkeit aufgrund hoher Filterwiderstände nicht gebunden und könnten sich stattdessen ungehindert im Raum verteilen, heißt es. Wird die feuchte Luft nicht mehr abgeführt, steigt jedoch die Schimmelgefahr, Bewohner und Bausubstanz werden geschädigt.

Weibel empfiehlt deshalb einen verlustfreien Mauerkasten. Dieser bietet, so der Hersteller, höchste Lüftungseffizienz, weil kein Bauteil den Luftstrom bremst – Feuchtigkeit kann sich nicht absetzen, Schimmel hat keine Chance. Dank des Mehrkammer-Aufbaus, für den Dreifach-Verglasung und Thermoskanne Pate standen, gewährleistet das Multitalent darüber hinaus beste Wärmedämmung: Wertvolle Heizwärme geht nicht verloren, sondern bleibt im Winter genau dort, wo sie hingehört – im Haus. Der flache Edelstahl-Kasten verfügt über eine elektronisch gesteuerte Klappe, die sich nur dann öffnet, wenn der Dunstabzug läuft. Die übrige Zeit – statistisch betrachtet rund 23 Stunden pro Tag – sorgt eine flexible Deckeldichtung dafür, dass alles luftdicht und schalldämmend verschlossen ist. Weil sich der verlustfreie Mauerkasten mit jedem beliebigen Rohrsystem kombinieren lässt, ist er sowohl für den Neubau als auch für die Nachrüstung geeignet.

Weitere Tipps und Informationen bietet eine kostenlose Broschüre, die unter www.abluft-tuning.de erhältlich ist.

(Foto: epr/Weibel Abluft-Tuning/©Clipdealer_640383)

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 25.07.2017, 07:13 Uhr