
Wir alle kennen wohl den verschütteten Kaffee auf dem Sofa, den eingetrockneten Fleck auf dem Teppich oder den hartnäckiger Schmutz an den Badezimmerarmaturen...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Cuckoo bringt mit dem Blender CFM-G200C einen neuen Standmixer, der mit seiner besonderen Klingen-Technologie in kürzester Zeit ein feines und gleichmäßiges Mixergebnis liefert
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Frage und Antwort des Tages: Was ist die optimale Wasch-Temperatur?

Die im Pflegeetikett empfohlene Wasch-Temperatur sollte nicht überschritten werden, sie kann aber unterschritten werden.
Da der Großteil der Energie beim Aufheizen des Wassers verbraucht wird, hilft eine niedrige Temperatur in Kombination mit wenig Wasser am effektivsten beim Energie sparen. Bei wenig bis normal verschmutzter Wäsche reichen normalerweise 60 °C statt 90/95 °C, 40 °C statt 60 °C bzw. 30 °C statt 40 °C aus.
Bei leichtverschmutzter Wäsche ist auch Kaltwäsche bei 15-20 °C möglich, das Waschmittel sollte dafür geeignet sein.
Ausnahme: Bei ansteckenden Krankheiten (auch Fußpilz) ist eine besondere Hygiene wichtig, hier sollte die maximal mögliche Temperatur gewählt werden.
Bildquelle: AEG