524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Haushaltsgeräte
Marke:

Ventilator „The GreenFan“ simuliert mit spezieller Technik natürlichen Windhauch

Haushaltsgeräte Ventilator „The GreenFan“ simuliert mit spezieller Technik natürlichen Windhauch - News, Bild 1
29.05.2023 06:04 Uhr von Jochen Wieloch

Für heiße Tage und Nächte bietet das japanische Unternehmen Balmuda den Ventilator „The GreenFan“ an.

Die von Balmuda entwickelte Ventilationstechnologie simuliert einen natürlichen Windhauch. Die beiden Ventilatorblätter bewegen sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und produzieren damit zwei Windströme, die aufeinanderstoßen. Der weltweit erste DC-Motor-Ventilator bewirkt außerdem eine ausgezeichnete Luftzirkulation, statt die verbrauchte Luft nur vorübergehend aufzuwirbeln, heißt es.

Auf kleinster Stufe verbraucht er laut Hersteller bei einer Nutzung von 8 Stunden täglich über einen Zeitraum von 90 Tagen lediglich 1,5 Watt Strom. Das Betriebsgeräusch des „The GreenFan“ liegt in der niedrigsten Stufe bei 13 dB.

Das Gerät ist höhenverstellbar und passt damit an jeden Platz. Mit seiner Batterie- und Ladestation kann der Ventilator flexibel an vielen Orten bis zu 20 Stunden genutzt werden.

„The GreenFan"“ ist für 399 Euro erhältlich, die „Battery & Dock“ Ladestation kostet 129,00 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 29.05.2023, 06:04 Uhr