421_22548_2
Schnellsichersauber_1690804747.jpg
Topthema: Schnell, sicher, sauber ADE KA 2110: Elektrischer Zerkleinerer

Der ADE KA 2110 Allesschneider ist ein kleines Universalgenie. Im Handumdrehen können viele Lebensmittel zerkleinert werden. Im Zerkleinerer kann man allerdings auch sehr gut Dips oder Ähnliches ohne weitere Küchenhelfer zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Anstrich genügt: Neues Leben für Küchenarbeitsplatten und Schneidebretter

Ratgeber Anstrich genügt: Neues Leben für Küchenarbeitsplatten und Schneidebretter - News, Bild 1
16.09.2023 06:04 Uhr von Jochen Wieloch

Nicht erst seit den stetig steigenden Preisen setzen viele Menschen in den eigenen vier Wänden auf die Devise „Aus alt mach neu“. Die Aufwertung bereits vorhandener Einrichtung hat sich längst als gängige Methode etabliert, um gleichzeitig das eigene Nachhaltigkeitsbewusstsein und den Wohnkomfort zu optimieren.

Insbesondere Bereiche wie Küchentresen, Tische oder Arbeitsflächen verlieren mit der Zeit ihre Attraktivität und werden anfällig für Schmutz, Kratzer und Abrieb. Möchte man Holzoberflächen neues Leben einhauchen und diese zuverlässig gegen alltägliche Beanspruchung schützen, ist TopOil von Osmo eine Lösung: Die Öl-Wachs-Kombination macht das Holz widerstandsfähig und wasserabweisend – die Flächen sind pflegeleicht, abriebfest und können problemlos feucht gereinigt werden, verspricht der Hersteller.

Der getrocknete Anstrich ist lebensmittel-, speichel- und schweißecht und somit gesundheitlich völlig unbedenklich. Durch die Zertifizierung nach EURO Norm 1186, Teil 5/14 ist TopOil geradezu prädestiniert für den Einsatz auf Küchenarbeitsplatten, Schneidebrettern oder Esstischen aus Holz und kann auch für Kinderspielzeug verwendet werden. Bei unbehandeltem Holz wird das in unterschiedlichen Farben erhältliche TopOil am besten mit dem Osmo Hand Padhalter und dem Öl-Farben Auftrags-Vlies oder per Mikrofaserrolle oder Pinsel in Maserrichtung aufgetragen. Nach etwa zehn Stunden Trocknungszeit wird der Vorgang wiederholt.

Bei einer gelegentlichen Auffrischung genügt es, die gesäuberte Oberfläche mit einem dünnen Anstrich nachzubehandeln. Zur Reinigung empfehlen sich der Osmo Spray Cleaner oder alternativ Wasser – Spülmittel sollten nicht genutzt werden, denn sie lösen Fette und damit auch Wachse und Öle und mindern dadurch den Oberflächenschutz. Mehr Informationen gibt es unter www.osmo.de.

(Foto: Osmo)

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

>> mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 16.09.2023, 06:04 Uhr

/var/www/vhosts/hifitest.de/httpdocs