Ratgeber - Seite 5
Die Weihnachtsbäckerei in der eigenen Küche hat geöffnet: So sparen Sie Energie

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, in der traditionell viel gebacken, gebraten und gekocht wird. Wer dabei einige Tipps berücksichtigt, kann jede Menge Energie sparen.
Heizen mit dem Kamin: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Kamine und Kachelöfen sind beliebt und schaffen eine einmalige Atmosphäre. Damit die Lust am Feuer nicht in Frust umschlägt, sollten im Umgang mit der Feuerstätte unbedingt einige Regeln beachtet werden.
So kommen Gartengeräte sicher durch den Winter

Wenn Hobbygärtner im Frühjahr statt bereitwilliger Helfer nur rostige Spaten, aufgeplatzte Wasserbehälter und stumpfe Schneidmesser vorfinden, ist die Ernüchterung groß und die anfängliche Motivation schnell verflogen.
Putztipps für die kalten Tage: So kommen Sie gut durch die Infekt-Saison

Schniefnase, Heiserkeit und Dauerhusten – wenn draußen die Temperaturen fallen, beginnt auch die Erkältungszeit.
Leistungsstark, stilvoll und smart: Was moderne Dunstabzugshauben können

Ob als elegantes Glaselement oder aus Edelstahl, als stylischer Eyecatcher oder nahezu unsichtbar im Kochfeld integriert – moderne Dunstabzugshauben sind heute in der Küche kaum noch als solche zu erkennen.
Auch für Waschmaschinen und Geschirrspüler: Kleinhebeanlagen transportieren das Wasser ab

Ohne Wasser läuft im Haushalt nichts. Trotzdem machen wir uns keine Gedanken darüber, wie es zu uns kommt, geschweige denn darüber, was damit passiert, nachdem wir es benutzt haben.
Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine? - Antworten auf die wichtigsten Fragen im Haushalt

Wohin hin und wieder einzelne Socken verschwinden, bleibt wohl ein ewiges Mysterium. Worauf es beim Aufstellungsort des Kühlschranks, dem Einsatz von Kaltwaschprogrammen und dem Kochen mit Induktion ankommt, lässt sich jedoch klar beantworten.
Checkliste: Worauf Sie beim Kauf von Gefrier- und Kühlgeräten achten sollten

Wer sich im Handel nach einem neuen Kühlschrank oder einer Gefriertruhe umsieht, kommt schnell ins Schwitzen. Die Auswahl ist groß, die Gerätetypen und Sonderfunktionen sind vielfältig. Aber: Welches Modell passt genau zu den eigenen Anforderungen?
Sicher durch die Grillsaison: Worauf Sie beim Spiel mit Kohle und Feuer achten müssen

Sommer, Sonne, Grillsaison: Wenn die Temperaturen steigen, werden Garten und Balkon wieder zur Freiluftküche. Doch birgt das Spiel mit Kohle und Feuer Gefahren.
Mieffrei genießen: So verschwinden Küchengerüche schnell und ohne großen Aufwand

Im Topf köchelt die Fischsuppe, in der Pfanne brutzelt das Steak und in der Fritteuse werden extra knackige Pommes Frites zubereitet – beim Kochen entstehen zahlreiche Gerüche, die das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Mit der richtigen Pflege: Langes Leben für Waschmaschine und Trockner

Waschmaschine und Trockner sind das ganze Jahr über im Dauereinsatz. „Dabei laufen beide Geräte nur dann reibungslos und effizient, wenn sie regelmäßig gereinigt werden“, stellt Christine Maginot-Rohde von der Initiative HAUSGERÄTE+ fest.
Gartenarbeit ganz entspannt: Bewässern und Rasenmähen geht auch automatisch

Schon längst hat auch im heimischen Garten die Digitalisierung Einzug gehalten.
Auch in kleinen Küchen nicht auf Komfort verzichten: Schmale Bauform und Kombi-Lösungen

Die Wohnungsknappheit insbesondere in den Großstädten ist in Deutschland nach wie vor noch nicht gelöst. Um überhaupt eine bezahlbare Bleibe zu finden, gilt es Kompromisse zu machen.
Sauberkeit für Fahrrad und Holzterrasse – Alternativen zu Gartenschlauch und Handbürste

Für einen Hochdruckreiniger gibt es rund ums Haus und im Garten viele Einsatzmöglichkeiten. Wege, Mauern, Fassaden oder das Auto werden mit dem hohen Wasserdruck schnell und gründlich wieder sauber.
Die Küchenausstattung kindgerecht planen: Sicherheit beim Kochen und Backen für die ganze Familie

Teig ausrollen, Tomaten waschen, würzen und abschmecken – Kinder haben großen Spaß, wenn man gemeinsam mit ihnen kocht und bäckt. Allerdings darf es dabei nicht zu schmerzhaften Zwischenfällen kommen.
Neue Hausgeräte für junge Eltern: Warum sich die Anschaffung lohnen kann

Der Nachwuchs verändert auf einen Schlag viele Aspekte und Ansprüche in Haushalt und Familienleben. Am besten denken bereits die werdenden Eltern daran, eventuell einige ihrer alten Hausgeräte gegen passendere Modelle auszutauschen.