Ratgeber - Seite 3
Jetzt ist die optimale Zeit: Gefriergeräte vom Eis befreien und Geld sparen

Wer seinen Gefrierschrank oder sein Gefrierfach regelmäßig abtaut, hat nicht nur mehr Platz zum Verstauen des Gefrierguts, sondern spart auch jede Menge Energie und damit bares Geld.
Edle Tropfen optimal lagern: Bei Weinkühlschränken auf Stromverbrauch und Zusatzfilter achten

Weinliebhaber legen höchsten Wert darauf, dass ihre edlen Tropfen die richtige Temperatur haben. Eine Lagertemperatur von 10 bis 12 Grad sollte möglichst konstant eingehalten werden, denn Temperaturschwankungen können den Geschmack des Weins negativ beeinflussen.
So wird das Bad richtig sauber: Mit einer halbierten Kartoffel an den Spiegel

Manchmal ist es gut, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auch beim Bad-Putz hilft eine klare Strategie dabei, nicht den Überblick zu verlieren.
So machen Sie mit Hochdruckreiniger und Laubbläser Ihren Garten winterfest

Man kann die letzten schönen Tage natürlich auch im Liegestuhl auf der Terrasse oder im Garten verbringen. Besser ist es aber, etwas Zeit zu investieren und den Außenbereich auf den Winter vorzubereiten.
Die optimale Pflege von Bäumen: Alle Infos in der neuen „Professional Tools“

Die neue Ausgabe der „Professional Tools“ ist da. In ihr widmet sich die Redaktion einem Thema, das viele Unternehmer und Facility-Verantwortliche betrifft: die Pflege von Bäumen.
Die Küche richtig in Szene gesetzt: Licht, Küchenform und Stromanschlüsse perfekt aufeinander abstimmen

Wer eine neue Küche plant, denkt zunächst an schicke Fronten, moderne Elektrogeräte und Schränke mit reichlich Stauraum.
Richtig einheizen: Welche Backofen-Funktionen für welchen Zweck?

Backen, Schmoren, Dampfgaren, Grillen, Erwärmen: Moderne Backöfen bieten eine Vielzahl an Funktionen, mit denen sich verschiedenste Gerichte ideal zubereiten lassen.
Der Wasch-Ratgeber: Temperatur, Beladung und das richtige Programm

Die Waschmaschine ist eines der Geräte, das im Haushalt unverzichtbar ist. Saubere, gepflegte Kleidung ist ein „Muss“ und gleichzeitig soll möglichst wenig Energie, Wasser und Chemie verbraucht werden.
Kühl- und Gefriergeräte: Das müssen Sie bei Kauf, Aufstellung/Pflege und Nutzung beachten

Kühl- und Gefriergeräte gehören zur Grundausstattung in jedem Haushalt und sind rund um die Uhr in Betrieb.
Ab fünf Millimetern Vereisung wird es kritisch: Wann Sie Ihren Kühlschrank abtauen sollten

Stromfresser im Haushalt sind ein gängiges Problem. Ganz besonders neigen Kühl-und Gefriergeräte dazu, die Stromrechnung am Ende des Jahres in die Höhe zu treiben.
Tipp der Woche: Automatikprogramme sparen Energie und vermeiden Fehler

Vergessen, das Nudelwasser herunter zu schalten? Der Kuchen ist zu dunkel gebacken? Der Braten trocken geworden?
Tierisch sauber - Putztipps für einen Haushalt mit vier Pfoten

Deutsche und ihre Haustiere sind seit jeher unzertrennlich. Hunde und Katzen zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustierarten.
Feuer, Wasser, Strom: So sorgen Sie im Haushalt für mehr Sicherheit

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – diese Tatsache ist den meisten Menschen geläufig. Was viele jedoch nicht wissen: Nicht nur die eigene Unachtsamkeit beim Putzen, Heimwerkern oder Treppensteigen zählt zu den Ursachen.
Smarte Hausgeräte: Alles unter Kontrolle dank cleverer Vernetzung

Gut zu wissen, dass zu Hause alles in Ordnung ist, der Waschtrockner störungsfrei läuft und pünktlich beim Eintreffen fertig ist.
Nicht nur sauber, sondern effizient: So macht die Spülmaschine am meisten Freude

Kaum hat man gekocht und lecker gegessen, wartet das Geschirr darauf, gereinigt zu werden. Gerade bei größeren Familien oder zu den Feiertagen können das auch schon mal riesige Mengen sein.
Reparieren statt neu kaufen: Bei Hausgeräten von Anfang an auf Qualität setzen

Egal ob Kaffeevollautomat, Waschmaschine oder Kühlschrank – geht etwas kaputt, heißt es meistens: weg damit und neu kaufen.