
Der ZACO A11s pro ist ein Saug- und Wischroboter mit präziser Hinderniserkennung, Lasernavigation, Kartenerstellung in der App und vielem mehr. Er kann entweder nur saugen, nur wischen oder beides in einem.
>> Mehr erfahrenRatgeber - Seite 3
Frage und Antwort des Tages: Wann ist die beste Zeit zum Abtauen des Kühlschranks?

Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt zum Abtauen, denn der tief gefrorene Vorrat kann bei Außentemperaturen unter Null Grad einfach auf dem Balkon oder der Terrasse zwischengelagert werden, ohne dass die Lebensmittel verderben.
Frage und Antwort des Tages: Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine?

Von Tellern, Tassen und Gläsern über Töpfe und Auflaufformen bis hin zu Schneidbrettern – fast jedes Geschirr und die meisten Küchenhelfer können in der Spülmaschine gesäubert werden.
Frage und Antwort des Tages: Verbraucht die Waschmaschine bei langen Programmlaufzeiten mehr Energie?

Nein! Trotz längerer Laufzeiten benötigen sogenannte Eco- und Energiesparprogramme nicht mehr Strom – im Gegenteil.
Immer höhere Energiekosten (2): So sparen Sie beim Backen bares Geld

Die Küche ist für viele der zentrale Ort in der Wohnung oder im Haus. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten einer repräsentativen Studie geben an, dass sie (fast) täglich kochen, ein weiteres Viertel (26 Prozent) kochen mindestens einmal pro Woche.
Immer höhere Energiekosten (1): So sparen Sie beim Kochen bares Geld

Die Küche ist für viele der zentrale Ort in der Wohnung oder im Haus. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten einer repräsentativen Studie geben an, dass sie (fast) täglich kochen, ein weiteres Viertel (26 Prozent) kochen mindestens einmal pro Woche.
Küchentrend „Schwarz“: Dunkle Küchenfronten sind auf dem Vormarsch

Schwarz oder Anthrazit sind das „neue Weiß“ in der Küche.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Liebe Leserinnen und Leser von hausgeraete-test.de, unsere Redaktion wünscht Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Energiesparrechner von Tesa: Bis zu 30 Euro pro Monat einsparen

Laut statistischem Bundesamt gibt es zurzeit in Deutschland mehr als 40 Millionen Wohnungen in Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.
Die Weihnachtsbäckerei in der eigenen Küche hat geöffnet: So sparen Sie Energie

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, in der traditionell viel gebacken, gebraten und gekocht wird. Wer dabei einige Tipps berücksichtigt, kann jede Menge Energie sparen.
Anstrich genügt: Neues Leben für Küchenarbeitsplatten und Schneidebretter

Nicht erst seit den stetig steigenden Preisen setzen viele Menschen in den eigenen vier Wänden auf die Devise „Aus alt mach neu“. Die Aufwertung bereits vorhandener Einrichtung hat sich längst als gängige Methode etabliert, um gleichzeitig das eigene Nachhaltigkeitsbewusstsein und den Wohnkomfort zu optimieren.
Rezeptidee: Ibérico Rippchen von Borniak

Ein Rezept für Iberico Rippchen zum Nachkochen
Tipp der Woche: Vorheizen des Backofens ist fast immer unnötig

Bei den meisten Speisen kann auf das Vorheizen des Backofens verzichtet werden.
Wenn in der Küche nichts mehr geht: Ein Notstromaggregat ist nicht immer die optimale Lösung

Kein Licht, keine Heizung – und auch die Küche bleibt kalt. Ein Stromausfall kann technische Geräte in der Wohnung weitgehend lahmlegen.
So überlebt Ihr Hochdruckreiniger problemlos den Winter

Die Tage werden kürzer und die Nächte spürbar kälter. Flammen im Kamin statt Sonne auf der Terrasse heißt es nun für gemütliche Stunden.
Heizlüfter (2): Echte Alternative zur Zentralheizung oder alles nur heiße Luft?

Aufgrund der in die Höhe schießenden Energiepreise fragen sich viele Verbraucher, ob Heizlüfter ihre Zentralheizung ersetzen können – dank des günstigen Anschaffungspreises wären ja auch mehrere Geräte pro Haushalt denkbar.