Ratgeber - Seite 3
Übersicht der Artikel im Ratgeber
Frage und Antwort des Tages: Verbraucht die Waschmaschine bei langen Programmlaufzeiten mehr Energie?
Nein! Trotz längerer Laufzeiten benötigen sogenannte Eco- und Energiesparprogramme nicht mehr Strom – im Gegenteil.
Flexible Reinigung: Akkubetriebene Mittel- und Niederdruckreiniger arbeiten autark
Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder Hundepfoten – und das alles unterwegs, bevor es mit dem Auto wieder nach Hause geht.
Mein schöner neuer Garten: Die sechs wichtigsten Schritte bei der Neuanlage
Ob nach dem Neubau eines Hauses oder dem Kauf und Umbau einer älteren Immobilie – auch draußen gibt es viel tun: Damit der Garten zu einem gepflegten Rückzugsort für die ganze Familie wird, gilt es bei dessen Neuanlage einige wichtige Dinge zu berücksichtigen.
Frage und Antwort des Tages: Wie wird die Wohnung optimal gelüftet?
Schätzungsweise 80 bis 90 Prozent ihrer Zeit verbringen Deutsche in geschlossenen Räumen. Da ist es nicht verwunderlich, dass ein schlechtes Raumklima sogar krank machen kann. Schadstoffe, zu hohe Luftfeuchtigkeit und Geruchsbelastung sind möglichst direkt zu beseitigen und zwar am besten dort, wo sie entstehen.
Sicher durch die Grillsaison: Worauf Sie beim Spiel mit Kohle und Feuer achten müssen
Sommer, Sonne, Grillsaison: Doch birgt das Spiel mit Kohle und Feuer Gefahren.
Tierisch sauber - Putztipps für einen Haushalt mit vier Pfoten
Deutsche und ihre Haustiere sind seit jeher unzertrennlich. Hunde und Katzen zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustierarten.
Die zehn größten Energiesparirrtümer: Kosten beim Spülen, Waschen und Trocknen sparen
Energiesparen ist sinnvoll und notwendig – nicht nur der Umwelt sondern auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe. Bei der Frage, wie das im Haushalt am besten geht, ist jedoch die Unsicherheit groß und es halten sich hartnäckig viele überholte Meinungen.
Frage und Antwort des Tages: Wie bekomme ich den Backofen einfach sauber?
Die Reinigung des Backofens von eingebrannten Fett- und Speiserückständen kann selbst mit Spezialreinigern sehr mühsam werden.
Ab in den Garten: Gießen oder Bewässern - Das sind die Vor- und Nachteile
Der Balkon oder die Terrasse sind in der warmen Jahreszeit ein beliebter Platz für Blüh- und Grünpflanzen. In Töpfen, Balkonkästen oder Hochbeeten sorgen sie für eine angenehme Atmosphäre.
Schluss mit Pollen in der Wohnung: So reduzieren Sie die Belastung in Innenräumen
Tränende Augen, eine laufende Nase und lästiges Kratzen im Hals - Allergien sind ganz schön unangenehm.
Rotwein, Fett und Ketchup: Osmo-Reiniger macht Terrasse und Tische wieder sauber
Wir Deutschen grillen im Sommer wie die Weltmeister. Dabei landen nicht nur Steaks und Würstchen auf unserem Rost, sondern zunehmend auch leckere Gemüsespieße, Fisch und – zum Nachtisch – süßes Obst.
Die Grillsaison ist da: So wird der Grill super sauber
Kaum steigen die Temperaturen, wird auch der Drang größer, den Grill endlich wieder in Betrieb zu nehmen.
Profi-Technik für Hobby-Köche: Mit der richtigen Küchenausstattung Zeit und Energie sparen
Wer viel kocht, weiß die richtige Ausstattung in der Küche zu schätzen. Im Idealfall sorgt diese nicht nur für ein perfektes Kochergebnis, sondern auch für Zeit- und Energieersparnis.
Frage und Antwort des Tages: Warum sind Smoothies so gesund?
Fruchtgetränke mit dem freundlichen Namen „Smoothies“ gibt es in den USA seit den 1920er Jahren, aber der Boom erreicht laut gfu erst jetzt seinen Höhepunkt.
Die Redaktion von hausgeraete-test.de wünscht Ihnen frohe Ostern
Liebe Leserinnen und Leser von hausgeraete-test.de, die gesamte Redaktion wünscht Ihnen frohe Ostern und entspannte Feiertage.
Frage und Antwort des Tages: Was bringt ein Induktionsherd?
Auch wenn es die neue Technik schon einige Jahre gibt: In den meisten Küchen ist noch der klassische Elektroherd mit herkömmlichem Glaskeramik-Kochfeld oder gusseisernen Kochplatten zu finden. Sind Induktionsherde nur eine Spielerei, oder bieten sie tatsächlich Vorteile, die eine Neuanschaffung überlegenswert machen.