
Der neue Akku-Nass- und Trockensauger WD 9 PURE CLEAN von Fakir hat eine starke Saugkraft für eine effektive Reinigung auf nassen und trockenen Oberflächen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wir alle kennen wohl den verschütteten Kaffee auf dem Sofa, den eingetrockneten Fleck auf dem Teppich oder den hartnäckiger Schmutz an den Badezimmerarmaturen...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRatgeber - Seite 3
Übersicht der Artikel im Ratgeber
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Liebe Leserinnen und Leser von hausgeraete-test.de, unsere Redaktion wünscht Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Frage und Antwort des Tages: Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine?

Von Tellern, Tassen und Gläsern über Töpfe und Auflaufformen bis hin zu Schneidbrettern – fast jedes Geschirr und die meisten Küchenhelfer können in der Spülmaschine gesäubert werden.
Rieselt leise, wiegt schwer: Tipps zum Schneeschippen für einen entspannten Rücken

Weiße Winter sind in Deutschland längst nicht mehr selbstverständlich, und doch sollte man sich wappnen, Treppen, Bürgersteige und Hofeinfahrten in der kalten Jahreszeit vom Schnee zu befreien.
Richtig einheizen: Welche Backofen-Funktionen für welchen Zweck?

Backen, Schmoren, Dampfgaren, Grillen, Erwärmen: Moderne Backöfen bieten eine Vielzahl an Funktionen, mit denen sich verschiedenste Gerichte ideal zubereiten lassen.
Fettspritzer und Bratensaft: So glänzt der Backofen wie neu

Das Essen war köstlich, doch die Rückstände im Backofen können einem die gute Laune nach dem Festtagsschmaus verderben: Eingebranntes Fett und Bratensaft haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die ungeliebte Putzarbeit verschiebt man gerne und wischt den Backofen oft nur einmal schnell aus.
Die Weihnachtsbäckerei in der eigenen Küche hat geöffnet: So sparen Sie Energie

Die Vorweihnachtszeit beginnt bald, in der traditionell viel gebacken, gebraten und gekocht wird. Wer dabei einige Tipps berücksichtigt, kann jede Menge Energie sparen.
Beim Heizen cool bleiben: Einfache Optimierungsmaßnahmen sparen Energie und bares Geld

Wärmepumpe, Biomasse, Solarthermie: Klimafreundliche Heizmethoden gibt es viele. Aber auch wer noch eine alte Gas- oder Ölheizung betreibt, kann Umwelt und Geldbeutel schonen.
Abtauen, wenn es kälter wird: So reduzieren Sie den Energieverbrauch deutlich
Ganz gleich ob kleines 4-Sterne-Fach oder großer Gefrierschrank, kaum ein Haushalt verzichtet auf die Gefrierlagerung.
Tipps für das schnelle und einfache Entfernen von Kondenswasser auf Fenstern und glatten Oberflächen

Wenn an kühleren Tagen die Heizung läuft und die Temperatur im Haus deutlich höher ist als im Freien, kann das zu einer verstärkten Bildung von Kondenswasser an Fenstern führen.
Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler

Jetzt ist er da, der nasskalte Herbst. Und mit ihm die Frage: Was gibt es beim Heizen und Lüften zu beachten, wenn die Temperaturen immer weiter Richtung Gefrierpunkt sinken?
Frage und Antwort des Tages: Welche Backofen-Funktionen eignen sich für welchen Zweck?

Backen, Schmoren, Dampfgaren, Grillen, Erwärmen: Moderne Backöfen bieten eine Vielzahl an Funktionen, mit denen sich verschiedenste Gerichte ideal zubereiten lassen.
Sonne, Mond und Schneeflocke: Das bedeuten die Symbole auf dem Heizungs-Thermostat

Regen, Wind und niedrigere Temperaturen: Der Herbst meldet sich langsam zurück. Höchste Zeit, die Heizung aus dem Sommerschlaf zu wecken.
Jetzt schon an die Heizperiode denken: Rechtzeitige Heizungs-Überprüfung spart Geld

Die nächste Heizperiode steht vor der Tür.
Heizlüfter (2): Echte Alternative zur Zentralheizung oder alles nur heiße Luft?

Aufgrund der in die Höhe schießenden Energiepreise fragen sich viele Verbraucher, ob Heizlüfter ihre Zentralheizung ersetzen können – dank des günstigen Anschaffungspreises wären ja auch mehrere Geräte pro Haushalt denkbar.
Einsatz von Heizlüftern (1): Hierauf müssen Sie unbedingt achten

Auch wenn ein recht milder September den Start der Heizperiode noch verzögert: Bald stellt sich für viele Verbraucher die Frage, wie sie in den Wintermonaten zu Hause heizen wollen.
Frage und Antwort des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verfallsdatum?

Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zu entsorgen ist meist nicht nötig, denn sie sind häufig noch gut verwendbar.