News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Frage und Antwort des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verfallsdatum?

Ratgeber Frage und Antwort des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verfallsdatum? - News, Bild 1
16.09.2024 06:44 Uhr von Jochen Wieloch

Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zu entsorgen ist meist nicht nötig, denn sie sind häufig noch gut verwendbar.

Insbesondere Lebensmittel im Kaltlagerfach (0-Grad-Fach) bleiben deutlich länger frisch. Vor dem Verzehr sollten Lebensmittel aber geprüft werden: Augen, Nase und Zunge sind hier gute Kontrolleure, so das Portal HAUSGERÄTE+.

Im Gegensatz zum MHD steht das Verbrauchsdatum auf leicht verderblichen Lebensmitteln: „…zu verbrauchen bis…“. Dieses ist wörtlich gemeint: Nach Ablauf des Verbrauchsdatums darf das Lebensmittel nicht mehr verkauft werden und es gehört tatsächlich in den Abfall. Daher Verbrauchsdatum und MHD nicht verwechseln!

Bildquelle: Miele

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
553_24244_2
Topthema: Akku-Nass- und Trockensauger · Fakir WD 9 PURE CLEAN
Akku-Nassund_Trockensauger_Fakir_WD_9_PURE_CLEAN_1754398504.jpg
Reinigt nass und trocken

Der neue Akku-Nass- und Trockensauger WD 9 PURE CLEAN von Fakir hat eine starke Saugkraft für eine effektive Reinigung auf nassen und trockenen Oberflächen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 16.09.2024, 06:44 Uhr