
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahren
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahrenMarke:
Frage und Antwort des Tages: Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine?

Von Tellern, Tassen und Gläsern über Töpfe und Auflaufformen bis hin zu Schneidbrettern – fast jedes Geschirr und die meisten Küchenhelfer können in der Spülmaschine gesäubert werden.
Bei speziellen Materialien sollten Sie jedoch vorsichtig sein: Küchenutensilien aus geleimtem und lackiertem Holz gehören generell nicht in den Geschirrspüler – sie bleichen aus, das Holz quillt auf und wird spröde.
Küchenutensilien aus Aluminium oder Buntmetallen wie Zinn, Kupfer oder Messing spült man besser von Hand, denn sie laufen in der Maschine schwarz an. Es gibt auch Kunststoffe, die nicht hitzeresistent sind, und nicht in den Geschirrspüler dürfen. Beim Neukauf deshalb auf das Spülmaschinensymbol achten.
Bildquelle: Hausgeräte+ / AEG