Cuckoo bringt mit dem Blender CFM-G200C einen neuen Standmixer, der mit seiner besonderen Klingen-Technologie in kürzester Zeit ein feines und gleichmäßiges Mixergebnis liefert
>> Mehr erfahren
Nachdem wir vor einiger Zeit verschiedene Schallzahnbürsten von Tristan Auron testen durften, konnten wir nun auch die ergänzende Munddusche ausprobieren.
>> Mehr erfahrenRatgeber - Seite 2
Übersicht der Artikel im Ratgeber
Sicher durch die Grillsaison: Worauf Sie beim Spiel mit Kohle und Feuer achten müssen
Frühling, Sonne, Grillsaison: Doch birgt das Spiel mit Kohle und Feuer Gefahren.
So werden Fenster wieder richtig sauber
Viele und große Fenster lassen das Zuhause lichtdurchflutet und freundlich wirken.
Rotwein, Fett und Ketchup: Osmo-Reiniger macht Terrasse und Tische wieder sauber
Wir Deutschen grillen im Sommer wie die Weltmeister. Dabei landen nicht nur Steaks und Würstchen auf unserem Rost, sondern zunehmend auch leckere Gemüsespieße, Fisch und – zum Nachtisch – süßes Obst.
Die Redaktion von hausgeraete-test.de wünscht Ihnen frohe Ostern
Liebe Leserinnen und Leser von hausgeraete-test.de, die gesamte Redaktion wünscht Ihnen frohe Ostern und entspannte Feiertage.
Die größten Energiesparirrtümer im Haushalt
Energiesparen ist sinnvoll und notwendig – nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe.
Ratgeber Mikrowelle (2): Auf diese Extras und Ausstattung sollten Sie achten
Worauf müssen Sie beim Kauf einer Mikrowelle achten? Die Experten von Hausgeraete-Plus geben Ihnen wichtige Tipps.
Zeitumstellung am 30. März: Zeitschaltuhr anpassen und weiterhin bedarfsgerecht heizen
Es ist wieder so weit: Am 30. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Stunde vorgestellt - von 2 Uhr auf 3 Uhr.
Die beliebtesten Freizeit-Technologien für zu Hause
Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung wird auch die Freizeitgestaltung zu Hause immer vielfältiger. Moderne Technologien ermöglichen es, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten und neue Formen der Unterhaltung zu entdecken.
Von den Fenstern bis zur Feuerschale: Sieben Tipps für den effektiven Frühjahrsputz
Mit dem Erwachen der Natur im Frühling erwacht auch der Wunsch nach Frische, Ordnung und Sauberkeit. Der jährliche Frühjahrsputz ist nicht nur eine altbewährte Tradition, sondern steht auch für einen symbolischen Neuanfang.
Frühjahrsputz mit System: Immer von oben nach unten vorgehen
Das neue Jahr hat schon ein paar Tage auf dem Tacho, die Tage werden länger, und schneller als gedacht steht schon wieder der Frühling vor der Tür. Traditionell ist es da Zeit für den Frühjahrsputz.
Langlebig und Stark: Warum ein robustes Gerätehaus aus Metall die besteWahl ist
Ein eigenes Gerätehaus im Garten zu haben, ist für viele eine echte Erleichterung. Es dientnicht nur zum Aufbewahren von Gartenwerkzeugen, Rasenmähern und Fahrrädern,sondern schafft auch Platz in der Garage und hält den Garten aufgeräumt.
Auch Kühlschrank, Waschmaschine und Co. brauchen einen Frühjahrsputz
Die Fenster sind geputzt, die Schränke ausgewischt, Regale entstaubt und Böden gewienert: Dank Frühjahrsputz versteckt sich nirgendwo mehr Staub und Schmutz. Die Pflege der Elektrogeräte kommt allerdings leider oft zu kurz, dabei sind sie so gut wie täglich im Einsatz.
Heizen und Lüften im Frühling: Mit diesen Tipps sparen Sie Energie und Kosten
Da ist der Frühling! Zumindest sind bei Temperaturen um 15 Grad die ersten Vorboten deutlich spürbar.
Wohnraum gewinnen und neu gestalten
In der neuen Ausgabe der „HEIMWERKER PRAXIS“ geht es, in Anbetracht des ungebrochenen Trends zum Selbermachen, um den Trockenbau.
Tipp der Woche: Vorheizen des Backofens ist fast immer unnötig
Bei den meisten Speisen kann auf das Vorheizen des Backofens verzichtet werden.
Wäschetrocknen in der kalten Jahreszeit: Wärmepumpentrockner sparen Zeit und Energie
Wer momentan seine Kleidung im Freien trocknet, braucht viel Geduld. Aufgrund der niedrigen Temperaturen ist die Wäsche oft auch nach Tagen noch klamm. Schneller geht das Wäschetrocknen im beheizten Wohnraum.


