527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Ratgeber
Marke:

Rezepte mit Kaffee: Haselnuss-Kaffee-Kuchen

Ratgeber Rezepte mit Kaffee: Haselnuss-Kaffee-Kuchen - News, Bild 1
22.07.2023 09:50 Uhr von Dipl.-Phys. Guido Randerath

Ein weiteres Rezept mit Kaffee ist der Haselnuss-Kaffee-Kuchen. Viel Spass beim Backen.

Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 150 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Pulver für Kakaogetränke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 100 ml starken Kaffee
  • 100g flüssige Butter

Zutaten für die Dekoration

  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Kaffee
  • gehobelte Haselnüsse

Zubereitung:

Zunächst wird der Ofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt und eine Kastenform gut eingefettet. Dann werden alle festen Zutaten für den Teig in eine Schüssel gegeben und vermengt (Mehl bis Salz in der Zutatenliste). In einer weiteren Schüssel alle flüssigen Zutaten für den Teig verrühren (Eier bis Butter in der Zutatenliste). Nun gibt man die flüssigen Zutaten zu den festen und rühr mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine bis ein schöner, glatter Teig entsteht. Jetzt den Teig in die Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Ob der Kuchen bereits fertig gebacken ist, lässt sich am besten mit der Stäbchenprobe herausfinden. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Nachdem man den Kuchen aus der Form genommen hat, kommt zuletzt noch die Dekoration. Dazu Puderzucker und Kaffee zu einem Guss verrühren und gleichmäßig über den Kuchen gießen. Zeitnah gehobelte Haselnüsse darüber verstreuen. Nun muss der Guss noch trocknen, dann ist der Haselnuss-Kaffee-Kuchen bereit zum Servieren.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 22.07.2023, 09:50 Uhr