
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenMarke:
Frage und Antwort des Tages: Beeinflusst der Aufstellort des Kühlschranks den Stromverbrauch?

Ja, der Aufstellort beeinflusst den Stromverbrauch des Gerätes deutlich.
Die Umgebungstemperatur spielt hier eine große Rolle: Umso wärmer, umso mehr muss das Gerät kühlen und verbraucht dabei zusätzlichen Strom. Kühlschränke sollten daher möglichst weit entfernt von Wärmequellen wie Heizung oder direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.
Wer die Raumtemperatur ein Grad absenkt, etwa von 21° C auf 20° C, reduziert den Stromverbrauch bei Kühlgeräten um etwa sechs Prozent und bei Gefriergeräten um drei Prozent. Außerdem wichtig: Die vom Gerät erzeugte Wärme muss ungehindert abgeleitet werden. Lüftungsgitter und - schlitze sollten nie verdeckt sein und ein- bis zweimal im Jahr von Staub befreit werden.
Bildquelle: Severin