Nachdem wir vor einiger Zeit verschiedene Schallzahnbürsten von Tristan Auron testen durften, konnten wir nun auch die ergänzende Munddusche ausprobieren.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit den Modellen MRK 650 und MRK 950 bietet Rommelsbacher zwei multifunktionale Reiskocher, die weit mehr können als nur Reis garen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Frage und Antwort des Tages: Wie bekomme ich den Backofen einfach sauber?
Die Reinigung des Backofens von eingebrannten Fett- und Speiserückständen kann selbst mit Spezialreinigern sehr mühsam werden.
Eine komfortable Lösung: Moderne Backöfen mit Pyrolyse-Funktion. Bei diesem automatischen Reinigungsprogramm erhitzt sich der leere Backofeninnenraum auf bis zu 500° C und verschwelt damit alle Verunreinigungen.
Übrig bleibt Asche, die einfach mit einem feuchten Tuch weggewischt werden kann. Je nach Verschmutzungsgrad dauert die Reinigung ein bis drei Stunden. Um Verbrennungen vorzubeugen wird die Tür während des Pyrolyse-Vorgangs fest verriegelt und lässt sich erst nach Abkühlung der Temperatur unter 300° C wieder öffnen.
Der Energieverbrauch für die Selbstreinigung ist dabei vergleichsweise gering. Nur etwa ein Euro Strom kostet ein Pyrolyse-Vorgang im Durchschnitt. Dieser wird auch nicht nach jeder Benutzung, sondern nur nach Bedarf durchgeführt.
Bildquelle: Miele



